13011 Methodenübung

SoSe 19: Tacitus: Germania und Agricola

Ernst Baltrusch

Kommentar

Die beiden ersten, noch kleineren Werke des lateinischen Geschichtsschreibers Cornelius Tacitus (ca. 58 bis 120 n.Chr.) sind herausragender Bedeutung, weil sie seit der Frühen Neuzeit als ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Für die Anschaffung sind die Reclam-Ausgaben der Werke empfohlen: Manfred Fuhrmann (Übers.): Tacitus. Germania. Reclam, Stuttgart 1971 und öfter; Tacitus, Agricola: Lat./dt. Reclam 1986.

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 09.04.2019 08:00 - 10:00
Di, 16.04.2019 08:00 - 10:00
Di, 23.04.2019 08:00 - 10:00
Di, 30.04.2019 08:00 - 10:00
Di, 07.05.2019 08:00 - 10:00
Di, 14.05.2019 08:00 - 10:00
Di, 21.05.2019 08:00 - 10:00
Di, 28.05.2019 08:00 - 10:00
Di, 04.06.2019 08:00 - 10:00
Di, 11.06.2019 08:00 - 10:00
Di, 18.06.2019 08:00 - 10:00
Di, 25.06.2019 08:00 - 10:00
Di, 02.07.2019 08:00 - 10:00
Di, 09.07.2019 08:00 - 10:00

Studienfächer A-Z