13313        
        
          Seminar        
      
      SoSe 19: (B) Praxisseminar: historisches Lernen zur DDR-Geschichte im Lernort Keibelstraße
Nina Reusch
Kommentar
        In den Räumen des ehemaligen DDR-Polizeigefängnisses Keibelstraße am Alexanderplatz entsteht derzeit ein Lernort für Schüler*innen. In Kooperation mit der Agentur für Bildung, die den Lernort aufbaut und betreut, erarbeiten wir im Projektseminar Materialien für die historische Bildungsarbeit mit Schüler*innen, die im Lernort Keibelstraße eingesetzt werden sollen.
Das Seminar bietet eine Möglichkeit, die Konzeption eines außerschulischen Lernorts sehr nah mitzuerleben und mitzugestalten. Als Grundlage dafür beschäftigen wir uns im Seminar mit dem historischen Ort des Polizeigefängnisses und dem Konzept des Lernortes Keibelstraße. Auf theoretischer Ebene setzen wir uns mit allgemeiner mit außerschulischen Lernorten auseinander sowie mit Ansätzen und Theorien der Geschichtsdidaktik. Die Erarbeitung von Materialien für den Lernort erfolgt selbständig in Gruppen und wird im Seminar inhaltlich und methodisch begleitet. 
Das Seminar findet vierstündig statt, die Teile A und B können nur zusammen belegt werden.
        Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 08.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              