SoSe 19: AUSGELAUFEN: Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen (ab 2015 bis 30.09.2020)
Fach 2 Geschichte
0470a_m42- 
          Epochale Historische Kompetenzen - Geschichte der Frühen Neuzeit B0203bA1.10- 
              
                13165
                
                  Hauptseminar                
                
 The East India Company and the Production of Knowledge (Daniela Hacke)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13167
                
                  Methodenübung                
                
 Geschichte des Wissens: Akteure, Praktiken, Orte (Daniela Hacke)
 Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                33840
                
                  Grundkurs                
                
 Thinking Globally in the Early Modern Spanish Empire (Nino Vallen)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                13165
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Epochale Historische Kompetenzen - Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts A0203bA1.11- 
              
                13181
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 The World: A History, 1000-2000 (Sebastian Conrad)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13182
                
                  Hauptseminar                
                
 Akteure des Kolonialismus (Ulrike Schaper)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13249
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 Faschismustheorien (Wolfgang Wippermann)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13252
                
                  Hauptseminar                
                
 Prophet des Nationalismus: Paul de Lagarde. Werk und Wirkung (Uwe Puschner)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                31601
                
                  Seminar                
                
 Russkij Berlin (Gertrud Pickhan)
 Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                31603
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Globalisierter Sozialismus oder sozialistische Globalisierung? Die Verflechtung der Welt jenseits des Eisernen Vorhangs (Alexandra Oberländer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                33842
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Mexikanische Revolution im globalen Kontext / The Mexican Revolution in Global Context (Stefan Rinke)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                13181
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
- 
          Epochale Historische Kompetenzen - Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts B0203bA1.12- 
              
                13182
                
                  Hauptseminar                
                
 Akteure des Kolonialismus (Ulrike Schaper)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13183
                
                  Methodenübung                
                
 Umwelthistorische Perspektiven auf die Neueste Geschichte (Nadin Heé)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13184
                
                  Methodenübung                
                
 Wissenschaftliches Schreiben kann/muss man lernen! (Ulrike Schaper)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13239
                
                  Methodenübung                
                
 Coping with Terrorism in Germany and Israel – History and Memory (Arnd Bauerkämper)
 Zeit: Mi 09:00-11:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: A 184 Besprechungsraum, CEDIS
 
- 
              
                13252
                
                  Hauptseminar                
                
 Prophet des Nationalismus: Paul de Lagarde. Werk und Wirkung (Uwe Puschner)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                31601
                
                  Seminar                
                
 Russkij Berlin (Gertrud Pickhan)
 Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                31603
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Globalisierter Sozialismus oder sozialistische Globalisierung? Die Verflechtung der Welt jenseits des Eisernen Vorhangs (Alexandra Oberländer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                33842
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Mexikanische Revolution im globalen Kontext / The Mexican Revolution in Global Context (Stefan Rinke)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                13182
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Wahlmodul: Fragen, Themen und Kontroversen der Fachdidaktik Geschichte0203bA1.13- 
              
                13331
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 (Vert.) Forschungskolloquium (Martin Lücke)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: , A 336 Übungsraum
 
- 
              
                13332
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 (Vert.) Kolloquium zur Anfertigung der Masterarbeit (Nina Reusch)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: , A 121 Übungsraum
 
- 
              
                13335
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 (Vert.) Lehramtswerkstatt Inklusion in der Schule – Grundlagen und Kontroversen (Matthias Sieberkrob)
 Zeit: Mi 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2019)
 Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                13336
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 (Vert.)Lehramtswerkstatt Professionelle Pädagogische Haltung (Matthias Sieberkrob)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2019)
 Ort: , JK 26/140 Übungsraum, KL 29/137 Übungsraum, L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster)
 
 
- 
              
                13331
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Wahlmodul: Themen und Kontroversen der Geschichtswissenschaft0203bA1.14- 
              
                13012
                
                  Colloquium                
                
 Althistorisches Forschungscolloquium (Ernst Baltrusch, Klaus Geus)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13059
                
                  Colloquium                
                
 Forschungskolloquium zur Geschichte der Spätantike und des Frühmittelalters (Stefan Esders)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13060
                
                  Colloquium                
                
 Forschungskolloquium zur Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters (Thomas Ertl)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2019)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13168
                
                  Colloquium                
                
 Forschungskolloquium Geschichte der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
 Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2019)
 Ort: A 121 Besprechungsraum
 
- 
              
                13185
                
                  Colloquium                
                
 Global History Colloquium (Sebastian Conrad Christoph Kalter)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.05.2019)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13210
                
                  Colloquium                
                Abgesagt
                
 Colloquium zur Zeitgeschichte (Paul Nolte-Wienfort)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13211
                
                  Colloquium                
                
 Forschungskolloquium zur Geschichte der Gefühle (Ute Frevert)
 Zeit: Di 17:00-19:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: kleiner Sitzungssaal Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Lentzeallee 94, 14195 Berlin)
 
- 
              
                13212
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium for MA students, PhD candidates and Postdocs: South Asia in a global perspective (Margrit Pernau)
 Zeit: Mi 13:00-15:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Max Planck Institut für Bildungsgeschichte, Lentzeallee 94
 
- 
              
                13227
                
                  Colloquium                
                
 Forschungskolloquium zur Neueren Geschichte (Oliver Janz)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13238
                
                  Colloquium                
                
 Forschungscolloquium zur Vergleichs- und Verflechtungsgeschichte (Arnd Bauerkämper)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13253
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Masterstudierende und Promovierende (Uwe Puschner)
 Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2019)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                33605
                
                  Colloquium                
                
 Forschungskolloquium Geschichte Lateinamerikas (Stefan Rinke)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                13012
                
                  Colloquium                
                
- 
          Epochale Historische Kompetenzen - Alte Geschichte A0203bA1.5- 
              
                13029
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 Antike Geographie - Themen, Autoren, Perspektiven (Klaus Geus)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2019)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13010
                
                  Hauptseminar                
                
 Völkerrecht in der Antike (Ernst Baltrusch)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13029
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
- 
          Epochale Historische Kompetenzen - Alte Geschichte B0203bA1.6- 
              
                13011
                
                  Methodenübung                
                
 Tacitus: Germania und Agricola (Ernst Baltrusch)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13010
                
                  Hauptseminar                
                
 Völkerrecht in der Antike (Ernst Baltrusch)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13011
                
                  Methodenübung                
                
- 
          Epochale Historische Kompetenzen - Mittelalterliche Geschichte A0203bA1.7- 
              
                13050
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                Abgesagt
                
 Arm und reich: Wirtschaft und Ungleichheit im Mittelalter (Thomas Ertl)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13181
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 The World: A History, 1000-2000 (Sebastian Conrad)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13054
                
                  Hauptseminar                
                
 Travelling to the Holy Land after 1291 (Thomas Ertl)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2019)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13055
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Ottonen als Gegenstand einer Globalgeschichte (Stefan Esders)
 Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13050
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                Abgesagt
                
- 
          Epochale Historische Kompetenzen - Mittelalterliche Geschichte B0203bA1.8- 
              
                13056
                
                  Methodenübung                
                Abgesagt
                
 (MÜ) Problemf. Mittelalt. Geschichte 2
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13057
                
                  Methodenübung                
                
 Ein Pilgerbericht aus dem Heiligen Land von 1320: Lesen, verstehen, edieren. (Thomas Ertl)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2019)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13054
                
                  Hauptseminar                
                
 Travelling to the Holy Land after 1291 (Thomas Ertl)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2019)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13055
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Ottonen als Gegenstand einer Globalgeschichte (Stefan Esders)
 Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13056
                
                  Methodenübung                
                Abgesagt
                
- 
          Epochale Historische Kompetenzen - Geschichte der Frühen Neuzeit A0203bA1.9- 
              
                13165
                
                  Hauptseminar                
                
 The East India Company and the Production of Knowledge (Daniela Hacke)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13181
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 The World: A History, 1000-2000 (Sebastian Conrad)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                33840
                
                  Grundkurs                
                
 Thinking Globally in the Early Modern Spanish Empire (Nino Vallen)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                13165
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Fachdidaktik Geschichte - Ausgewählte Themen ISS0457aA1.1- 
              
                13310
                
                  Seminar                
                
 (A) Diversitätssensibel historisch Denken und Lernen (Lale Yildirim)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: , A 320 Übungsraum
 
- 
              
                13312
                
                  Seminar                
                
 (A) Praxisseminar: historisches Lernen zur DDR-Geschichte im Lernort Keibelstraße (Nina Reusch)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: , A 125 Übungsraum
 
- 
              
                13314
                
                  Seminar                
                
 (A) Demokratiebildung im Geschichtsunterricht (Matthias Sieberkrob)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: , A 125 Übungsraum
 
- 
              
                13316
                
                  Seminar                
                
 (A) Historische Sinnbildung in Museen und Ausstellungen zur DDR-Geschichte (Julian Günter Genten)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13318
                
                  Seminar                
                
 (A) D(eutsche) D(ekorative) R(estbestände)!? Sammlungen und Ausstellungen mit DDR-Bezug in Berlin und Umgebung (Lotte Marlene Thaa)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13311
                
                  Seminar                
                
 (B) Diversitätssensibel historisch Denken und Lernen (Lale Yildirim)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: , A 320 Übungsraum
 
- 
              
                13313
                
                  Seminar                
                
 (B) Praxisseminar: historisches Lernen zur DDR-Geschichte im Lernort Keibelstraße (Nina Reusch)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: , A 125 Übungsraum
 
- 
              
                13315
                
                  Seminar                
                
 (B) Demokratiegeschichte in Deutschland seit 1945: Zwischen Konflikt und kultureller Ressource (Paul Nolte-Wienfort)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: , A 127 Übungsraum
 
- 
              
                13317
                
                  Seminar                
                
 (B) Historische Sinnbildung in Museen und Ausstellungen zur DDR-Geschichte (Julian Günter Genten)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13319
                
                  Seminar                
                
 (B) D(eutsche) D(ekorative) R(estbestände)!? Sammlungen und Ausstellungen mit DDR-Bezug in Berlin und Umgebung (Lotte Marlene Thaa)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13310
                
                  Seminar                
                
- 
          Fachdidaktik Geschichte - Entwicklung, Evaluation und Forschung ISS0457aA1.2- 
              
                13325
                
                  Seminar                
                
 (A) Historisches Lernen in der Migrationsgesellschaft II (Lale Yildirim)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: , A 121 Übungsraum
 
- 
              
                13327
                
                  Seminar                
                
 (A) Wirtschaft und Industrialisierung als Gegenstände historischen Lernens II (Nina Reusch)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: , A 336 Übungsraum
 
- 
              
                13329
                
                  Seminar                
                
 (A) Sprachbildung in der geschichtsdidaktischen Diskussion II (Matthias Sieberkrob)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: , A 121 Übungsraum
 
- 
              
                13326
                
                  Seminar                
                
 (B) Historisches Lernen in der Migrationsgesellschaft II (Lale Yildirim)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: , A 121 Übungsraum
 
- 
              
                13328
                
                  Seminar                
                
 (B) Wirtschaft und Industrialisierung als Gegenstände historischen Lernens II (Nina Reusch)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: , A 336 Übungsraum
 
- 
              
                13330
                
                  Seminar                
                
 (B) Sprachbildung in der geschichtsdidaktischen Diskussion II (Matthias Sieberkrob)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13325
                
                  Seminar                
                
- 
          F2 Geschichte: Schulpraktische Studien0470aA1.3- 
              
                13320
                
                  Seminar                
                
 (S) Vorbereitung auf das Praxissemester I (Lale Yildirim)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: , A 121 Übungsraum
 
- 
              
                13321
                
                  Seminar                
                
 (S) Vorbereitung auf das Praxissemester II (Nina Reusch)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: , A 125 Übungsraum
 
- 
              
                13322
                
                  Seminar                
                
 (S) Vorbereitung auf das Praxissemester III (Matthias Sieberkrob)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: , A 320 Übungsraum
 
- 
              
                13323
                
                  Seminar                
                
 (S) Vorbereitung auf das Praxissemester IV (David Seibert)
 Zeit: Das Vorbereitungsseminar beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche. (Erster Termin: 18.04.2019)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13324
                
                  Seminar                
                
 (S) Vorbereitung auf das Praxissemester V (David Seibert)
 Zeit: Das Vorbereitungsseminar beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche. (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13320
                
                  Seminar                
                
