13057        
        
          Methodenübung        
      
      SoSe 19: Ein Pilgerbericht aus dem Heiligen Land von 1320: Lesen, verstehen, edieren.
Thomas Ertl
Kommentar
        Francesco Pipino da Bologna verfasste um 1320 einen der ältesten Berichte einer Pilgerreise ins Heilige Land. Berühmt ist der Dominikaner nicht wegen dieses Textes, sondern wegen seiner lateinischen Übersetzung von Marco Polos Reisebericht. Von dem Tractatus de locis Terrae Sanctae gibt es bisher zwei Editionen, die jeweils auf einer Handschrift beruhen. Die Handschrift Ms lat. qu. 618 der StaBi Berlin enthält eine weitere Überlieferung des Textes (fol. 105-118). In der Übung soll eine Edition auf der Grundlage aller drei Handschriften gemacht werden. Zudem werden wir den Pilgerbericht in seinen historischen Kontext stellen und Themen wie den Mittelmeerhandel, das Pilgerwesen und die Kreuzzüge um 1300 diskutieren.
Eine erfolgreiche Teilnahme setzt regelmäßige Anwesenheit, Mitarbeit, Vorbereitung zu Hause und eine aktive Diskussionsleitung oder Präsentation voraus. Ein Abschluss im Modul Forschungsheuristiken kann im Rahmen einer Modulabschlussprüfung (Klausur) erfolgen. Zarte Lateinkenntnisse wären für eine sinnvolle Teilnahme hilfreich.
        Schließen
    
  11 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 15.04.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.04.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.05.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.05.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.05.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.05.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.06.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.06.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.06.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.07.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.07.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              