16665        
        
          Vorlesung        
      
      SoSe 19: Alexander von Humboldt
Jutta Müller-Tamm
Kommentar
        „Wie gerne möchte ich nur einmal Humboldten erzählen hören“, wünscht sich Ottilie in Goethes „Wahlverwandtschaften“; und der Held in Stifters „Nachsommer“ wählt aus der Bibliothek des Rosenhauses Humboldts „Reise in die Äquinoctialländer“ als Lektüre. Bereits zu Lebzeiten, so zeigen diese literarischen Würdigungen, wurde Alexander von Humboldt (1769-1859) als herausragender Prosaautor, Reiseschriftsteller und Verfasser von Naturbildern wahrgenommen. Insbesondere nach Goethes Tod und erst recht mit Erscheinen des fünfbändigen Kosmos (1845-62), einem der Bestseller des 19. Jahrhunderts, wurde er zum deutschen Nationalschriftsteller und zugleich Repräsentanten eines Jahrhunderts des wissenschaftlichen Aufbruchs und Fortschritts erklärt. Die Vorlesung wird Leben und Werk des Weltreisenden und Wissenschaftlers, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 250. Mal jährt, vorstellen. Im Zentrum wird Humboldt als Schriftsteller und Publizist stehen; neben den populären und den weniger bekannten Hauptwerken soll auch das immense publizistische Werk, das erstmals mit der 2019 erscheinenden Berner Ausgabe vollständig verfügbar ist, in den Blick genommen werden.
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 11.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              