13461        
        
          Proseminar        
      
      SoSe 20: Natur, Territorium, Landschaft am Beispiel der Schweiz
Dennis Jelonnek
Hinweise für Studierende
        Die Sitzungen finden wöchentlich per Cisco Webex Videoschaltung und unter verstärkter Einbeziehung von Blackboard statt. Im Rahmen des kontaktlosen Seminarbetriebes soll es sowohl in gewohnter Weise um die Lektüre und Diskussion einschlägiger Literatur gehen, als auch um das Verfassen kleinerer Texte zu Aspekten des Seminarthemas.        Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Die Veranstaltung wird in alternativer, kontaktfreier Form stattfinden. Über den genauen Ablauf wird in Blackboard informiert.           
  Kommentar
        Das Seminar wird sich mit der Art und Weise befassen, wie die historischen und topographischen Gegebenheiten des Schweizer Territoriums vom 18. Jahrhundert an und bis in das frühe 20. Jahrhundert in ganz unterschiedlicher Weise in den Blickpunkt einerseits der Schweizer als dessen Bewohner, aber auch europäischer Reisender, vor allem aus England, geriet. Im Zentrum stehen Initiativen nationaler Identitätsstiftung ebenso wie Fragen der Kartierbarkeit des Gebirges, dessen zunehmende ästhetische Wahrnehmung und seine vielfältige künstlerische Fassung v.a. in den Medien der Malerei und Zeichnung.         Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 28.04.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.05.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.05.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.05.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.05.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.06.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.06.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.06.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.06.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.06.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.07.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.07.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              