122075 Seminar

SoSe 21: D4: Deutsch/Schriftspracherwerb

Benjamin Uhl

Kommentar

In dem Seminar soll erarbeitet werden, wie unterschiedliche Vermittlungsansätze des Schriftspracherwerbs in inklusiven Kontexten eingesetzt werden können. Im Kern des Seminars steht die potentialorientierte Analyse von Schülerdokumenten einer inklusiven Grundschule. Aufbauend auf dieser Form der pädagogischen Lernbeobachtung sollen die Studierenden dafür sensibilisiert werden, individualisierte Scaffoldingangebote zur Förderung der Rechtfähigkeiten zu gestalten. Durch das Seminar werden die Studierenden angeregt, ihre fachwissen¬schaftlichen und fachdidaktischen Kompetenzen eigeninitiativ und mit einer forschenden Grundhaltung in die Konzeptualisierung eines heterogenitätssensiblen Schrift¬spracherwerbs einzubringen. Es findet eine Vorbesprechung des Kurses auf Zoom statt (die Einladung erfolgt per E-Mail). Die Seminarinhalte werden wöchentlich ergänzt, können von den Studierenden aber zeitenunabhängig und im eigenen Lerntempo bearbeitet werden. Schließen

Studienfächer A-Z