122011 Seminar

SoSe 21: (S B) Einführung AGP - Umgang mit Heterogenität bzw. Inklusion in der GS

Lisa Sauer

Kommentar

Im Rahmen eines inklusiven Unterrichts sollen möglichst alle Kinder gemeinsam unterrichtet werden. Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über die theoretischen Grundlagen schulischer Inklusion aus grundschulpädagogischer Perspektive zu liefern sowie Möglichkeiten der praktischen Umsetzung aufzuzeigen. Hierzu wird zunächst ein historischer Abriss zentraler Phasen mit Blick auf die gemeinsame Beschulung aller Kinder für das 20. Jahrhundert erarbeitet, um im Anschluss grundlegende Dimensionen des aktuellen Inklusionsdiskurses für den schulischen Bereich zu skizzieren. Neben vorliegenden empirischen Forschungsbefunden sollen Implikationen für eine inklusive Schulentwicklung und Unterrichtsorganisation thematisiert sowie praxisorientiert das professionelle methodisch-didaktische Handeln von Grundschullehrkräften in einem inklusiven Grundschulunterricht abgeleitet werden. Schließen

4 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 18.06.2021 08:00 - 12:00

Dozenten:
Lisa Sauer

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 16.07.2021 - So, 18.07.2021 08:00 - 12:00

Dozenten:
Lisa Sauer

Räume:
Online - zeitABhängig

Sa, 17.07.2021 09:00 - 17:00

Dozenten:
Lisa Sauer

Räume:
Online - zeitABhängig

So, 18.07.2021 09:00 - 17:00

Dozenten:
Lisa Sauer

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z