13186        
        
          Seminar        
      
      SoSe 21: Deutschland und der Vordere Orient im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Felix Wiedemann
Kommentar
        Der „Orient“ gehörte im 19. und frühen 20. Jahrhundert zu den zentralen Interessens- und Bezugsräu-men nicht nur europäischer Politik, sondern auch europäischer Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Kultur. Auch wenn das Deutsche Kaiserreich erst spät eine eigene aktive Orientpolitik betrieb, gilt dies für den deutschsprachigen Raum gleichermaßen: Die Orientwissenschaften hatten seit dem 18. Jahr-hundert eine starke Stellung an deutschen Universitäten inne, und Referenzen auf den „Orient“ spielten insbesondere in literarischen und religiösen Diskursen eine wichtige Rolle. Im Rückgriff auf jüngere An-sätze der historischen und kulturwissenschaftlichen Orientalismusforschung thematisiert die Lehrveran-staltung das Verhältnis Deutschlands (bzw. der deutschsprachigen Länder) im 19. und frühen 20. Jahr-hunderts zum Vorderen Orient auf den verschiedenen Ebenen der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Religion.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Gregor Schöllgen, Imperialismus und Gleichgewicht. Deutschland, England und die orientalische Frage 1871-1914, München 1984; Andrea Polaschegg, Der andere Orientalismus. Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert, Berlin 2005; Suzanne Marchand, German Orientalism in the Age of Empire. Religion, Race, and Scholarship, Washington 2009.        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 13.04.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.04.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.04.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.05.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.05.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.05.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.05.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.06.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.06.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.06.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.06.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.06.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.07.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.07.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              