15002 Proseminar

SoSe 21: (TWA + PS/MWA) (METH) Die politische Philosophie von Dr. Martin Luther King, Jr.

Dominique Miething

Kommentar

"Injustice anywhere is a threat to justice everywhere", lautet ein bekanntes Credo von Dr. Martin Luther King, Jr. (1929-1968), dem Baptistenpastor, Friedensnobelpreisträger des Jahres 1964, Theologen und Soziologen aus Atlanta, Georgia. Dem Vorbild von Jesus von Nazareth und M.K. Gandhi folgend entfaltete King seine Philosophie des gewaltfreien Widerstandes gegen das Diskriminierungssystem der “Jim Crow”-Gesetze und für die vollständige Verwirklichung demokratischer Grundrechte für alle Bürgerinnen und Bürger, wie sie in der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika (1776) verankert worden waren. Das darin enthaltene Versprechen, "that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness", galt jedoch auf lange Zeit nicht für den Großteil der Bevölkerung Amerikas: Frauen, Sklaven und Ureinwohner waren davon ausgeschlossen. Mit seinem Engagement setzte King, als eine herausragende Persönlichkeit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, die ihr vorausgehenden Emanzipationsschritte des 19. Jahrhunderts, z.B. Lincolns Emanzipationsproklamation von 1862, gegen Sklaverei und Unterdrückung fort. In den dreizehn Jahren seines öffentlichen Wirkens, vom Montgomery Bus Boycott im Jahr 1955 bis zu seiner Ermordung am 4. April 1968, organisierte, predigte und schrieb King gegen Armut, Rassismus und Krieg. An dieses Erbe knüpft die heute international wirkende Black Lives Matter-Bewegung mit ihrem Protest gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt an. Das Seminar führt ein in das politische Denken und Handeln von Dr. Martin Luther King, Jr. für Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 15.04.2021 - Do, 15.07.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 22.04.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 29.04.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 06.05.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 20.05.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 27.05.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 03.06.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 10.06.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 17.06.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 24.06.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 01.07.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 08.07.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Do, 15.07.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dominique Miething

Studienfächer A-Z