15290 Hauptseminar

SoSe 21: (METH) Genese und Transformation vom Konflikten im Nahen Osten - Fallbeispiel Kurdenkonflikt

Gülistan Gürbey

Kommentar

Das Hauptseminar zielt darauf, die Entstehung, den Verlauf und die Transformation von Konflikten im Nahen Osten anhand des Kurdenkonfliktes als Fallbeispiel systematisch zu analysieren. Im Mittelpunkt stehen Fragen der Konfliktanalyse und Konfliktbearbeitung: Wie entstehen politische Konflikte? Wie ist ihr Verlauf? Welche Struktur und Muster weisen politische Konflikte auf? Wie können politische Konflikte friedlich verregelt werden? Dabei geht es um die verschiedenen Konfliktfelder ebenso wie um die Konfliktebenen. Interne und externe Ursachenfaktoren und die Interessenkonstellationen der Konfliktparteien sollen systematisch erschlossen werden. Der Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet. Erforderlich sind fundierte Regional- und politikwissenschaftliche Kenntnisse. Die Bereitschaft zur Gruppenarbeit ist Voraussetzung. Erwartet werden eine aktive Teilnahme der Studierenden und eigene Diskussionsbeiträge. Schließen

Literaturhinweise

Beverley Milton-Edwards,/Peter Hinchcliffe: Conflicts in the Middle East since 1948, London und New York 2004. Joseph S. Nye: Understanding International Conflicts: An Introduction to Theory and History, New York 2007. David McDowall: A Modern History of the Kurds, London 2003. Denise Natali: The Kurds and the State: Evolving National Identity in Iraq, Turkey, and Iran. Syracuse University Press 2005. Brendan O´Leary/John McGarry/ haled Salih (eds.): The Future of Kurdistan in Iraq. Philadelphia 2005. David Romano: The Kurdish Nationalist Movement. Opportunity, Mobilization and Identity, Cambridge 2006. Gareth R.V.Stansfield/R. Lowe (eds.): The Kurdish Policy Imperative, London 2010. Gareth R. V. Stansfield/M.Shareef (eds):The Kurdish Question Revisited, London 2017. Stefano M. Torelli: Kurdistan: An Invisible Nation, Milano 2016. Cengiz Günes/Welat Zeydanlioglu: The Kurdish Question in Turkey: New Perspectives on Violence, Representation and Reconciliation, London 2014. Cengiz Günes: The Kurds in a New Middle East: The Changing Geopolitics of a Regional Conflict, London 2019. Kurdish Studies Journal https://kurdishstudies.net/ Kurdish Studies Network https://kurdishstudiesnetwork.net/ Schließen

Zusätzliche Termine

Fr, 16.04.2021 14:00 - 20:00

Dozenten:
PD Dr. Gülistan Gürbey

Fr, 02.07.2021 12:00 - 20:00

Dozenten:
PD Dr. Gülistan Gürbey

Sa, 03.07.2021 10:00 - 18:00

Dozenten:
PD Dr. Gülistan Gürbey

Fr, 09.07.2021 14:00 - 20:00

Dozenten:
PD Dr. Gülistan Gürbey

Studienfächer A-Z