UP150027 Colloquium

SoSe 21: Kolloquium für Masterstudierende im Bereich Internationale Politik, Internationale Organisationen und Politikfelder

Andrea Liese

Kommentar

Das Kolloquium bietet allen Teilnehmer*innen die Gelegenheit, individuelle – d.h. auf ihre Arbeit zugeschnittene – Hinweise zur Arbeitsplanung für die Abschlussarbeit (Bachelor- und Masterarbeit) im Teilgebiet Internationale Politik/Internationale Organisationen und Politikfelder zu erhalten. Wir behandeln insbesondere die Erstellung eines Exposés, Entscheidungen hinsichtlich der Themeneingrenzung, des Forschungsdesigns und des zentralen Beitrags sowie formale Aspekte. Wir erörtern verschiedene Typen der Fragestellung, Aufbau und Gliederung, das methodische Vorgehen und Aspekte der formalen Gestaltung. Und wir erörtern regelmäßig, wie allgemeine Anforderungen an die Abschlussarbeit umgesetzt werden können. Zudem erhalten Studierende, die dieses Kolloquium begleitend zum Schreibprozess besuchen, die Möglichkeit, ihr Exposé und Teile der Arbeit (auch mehrmals) vorzustellen, sowie ein Exposé (oder Teile einer Arbeit) unter inhaltlichen, methodischen sowie formalen Gesichtspunkten zu diskutieren. Achtung: Solange kein Präsenzbetrieb möglich ist, findet diese Veranstaltung über ZOOM statt (synchron). Die Zugangsdaten finden Sie über die Moodleseite des Kurses ab dem 14.04.2021. Die Zulassung erfolgt erst nach der ersten Sitzung. Zenrales Kriterium: Thema im Bereich IB / IO. Schließen

Studienfächer A-Z