24218011 Seminar

SoSe 21: S - Projekt II (AB Globalisierung)

Antonie Schmiz

Kommentar

Ziele: Die Studentinnen und Studenten kennen den Aufbau, die Struktur und Arbeitsweisen verschiedener multinationaler, staatlicher, nichtstaatlicher, kirchlicher und privater Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit in Europa. Sie sind in der Lage, zu vorbereiteten Themen Fachgespräche mit Vertreterinnen und Vertretern von Forschungsinstitutionen und Trägern der Entwicklungszusammenarbeit zu führen und deren Positionen kritisch zu hinterfragen. Inhalte: In dem Projektseminar geht es um „neue“ Formen der Entwicklungszusammenarbeit, die um die Konzepte „Resilienz“, Social Corporate Responsibility“ sowie „Sozial Innovationen/soziales Unternehmertum“ entwickelt werden. Auf der Basis einer inhaltlichen Auseinandersetzung wird von den TN ein Besuchsprogramm von Institutionen der EZ erarbeitet, ein Fragekatalog entwickelt sowie entsprechende Auskünfte aus dem Feld erhoben und ausgewertet. Form der aktiven Teilnahme: Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung, aktive Rolle bei den Besuchen, Abfassung eines schriftlichen Abschlussberichts.

Schließen

4 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 06.04.2021 08:00 - 16:00
S - Projekt II (AB Globalisierung)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Antonie Schmiz

Räume:
Virtueller Raum Geo15

Mi, 07.04.2021 08:00 - 16:00
S - Projekt II (AB Globalisierung)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Antonie Schmiz

Räume:
Virtueller Raum Geo15

Do, 08.04.2021 08:00 - 16:00
S - Projekt II (AB Globalisierung)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Antonie Schmiz

Räume:
Virtueller Raum Geo15

Fr, 09.04.2021 08:00 - 16:00
S - Projekt II (AB Globalisierung)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Antonie Schmiz

Räume:
Virtueller Raum Geo15

Studienfächer A-Z