15521a Seminar

SoSe 21: Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Debatten (queer-) feministischer Staatstheorie

Gundula Ludwig

Hinweise für Studierende

Dieses Seminar gehört zur LV 15521-S21 und ist für den MA PolWis geöffnet

Kommentar

Ziel des Seminars ist eine Auseinandersetzung mit zentralen Theoremen und Konzepten (queer-)feministischer Staatstheorie. Dadurch soll sichtbar werden, wie der moderne westliche Nationalstaat in vielfältiger Weise vergeschlechtlicht ist und geschlechtliche Ausbeutungs-, Gewalt- und Ungleichheitsverhältnisse ermöglicht. Die Antwort auf die Frage, wie sich das Verhältnis von Geschlecht und Staat theoretisieren lässt, hängt jedoch von der jeweiligen Perspektive sowohl auf "den Staat" als auch auf "Geschlecht" ab: So kann der Staat als ‚Gesamtpatriarchat’, als Verdichtung intersektionaler Machtverhältnisse oder als Effekt vergeschlechtlichter Diskurse und Praxen gefasst werden. In Abhängigkeit der jeweils theoretischen Perspektive wird auch die Frage unterschiedlich beantwortet, ob/wie die Geschlechtlichkeit des Staates transformierbar ist und ob der Staat Adressat von emanzipatorischen Geschlechter- und sexuellen Politiken sein kann. Um sich diesen Diskussionen anzunähern, werden wir marxistisch-feministische, gesellschaftstheoretisch-feministische, poststrukturalistisch-queer-feministische und intersektionale Grundlagentexte zum Verhältnis von Staat und Geschlecht diskutieren. Zentrale Fragen dabei werden u.a. sein: Inwiefern ist die Genese des modernen westlichen Staates vergeschlechtlicht? Wie konstituiert Geschlecht Staatsbürgerschaft? Ist das Recht maskulinistisch? Wie lässt sich der Zusammenhang von Gewalt, Staat und Geschlecht konzeptualisieren? Ist der Staat ein weißer Männerbund? Was hat Nationalstaatlichkeit mit Sexualität zu tun? Wie verbinden sich im Staat eurozentrische und heteronormatie Politiken? Wie reguliert der Staat vergeschlechtlichte Körper? Wird die heteronormative Grundstruktur durch die Flexibilisieung sexueller Politiken aufgebrochen? Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 14.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 21.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 28.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 05.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 12.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 19.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 26.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 02.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 09.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 16.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 23.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 30.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 07.07.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Mi, 14.07.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Gundula Ludwig

Studienfächer A-Z