15205 Hauptseminar

SoSe 21: Politische Theorien von Mensch und Technik

Ulrike Höppner

Kommentar

Das vergangene Jahr hat nochmals in den Fokus gerückt, welchen bemerkenswerten Stellenwert Technologie inzwischen in unserem Leben einnimmt. Dieses Seminar geht der Frage nach, wie das Verhältnis zwischen Mensch und Technik politisch-theoretisch zu bestimmen ist. Denn eines ist klar - wenn Technologie aus keinem Lebensbereich mehr wegzudenken ist, dann ist sie politisch. Doch was bedeutet das genau? Im Seminar wollen wir systematisch und historisch fundiert einen Überblick über politische Theorien zum Verhältnis Mensch und Technik gewinnen und auch zeitgenössische Problemfelder in den Blick nehmen. Die Teilnehmenden werden in der letzten Phase des Seminars Gelegenheit bekommen, die abschließenden Themen des Seminars mitzubestimmen. Außerdem wird viel Raum für Kreativität in der Erarbeitung der einzelnen Aufgaben gegeben werden. Das Seminar wird in vier Phasen (1-3. Woche, 4.-7. Woche, 8.-10. Woche, und 11.-13. Woche) ablaufen, wobei in jeder Phase innerhalb einer Kleingruppe gearbeitet wird. Diese Kleingruppenarbeit ist der Kern des Seminars und soll die Möglichkeit zur intensiven inhaltlichen Arbeit geben. In jeder Phase haben die Kleingruppenzusätzlich die Möglichkeit, Fragen zu ihren Themen in Einzelsitzungen zu besprechen. Die Plenumssitzungen dienen als Ergänzung zur dieser Kleingruppenarbeit und der Diskussion weitergehender Fragen. Die aktive Mitarbeit in allen vier Phasen ist Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme am Seminar. Eine asynchrone Teilnahme ist auf der Basis dieses Konzeptes möglich und ggfls. sinnvoll. Der Seminarblog unter https://blogs.fu-berlin.de/menschundtechnik/ wird der zentrale Hub dieses Seminars sein. Ab Anfang April finden sich dort genauere Informationen zu Themen und Ablauf. Es ist sinnvoll diese vor einer Anmeldung zum Seminar anzuschauen. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 15.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 22.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 29.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 06.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 20.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 27.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 03.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 10.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 17.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 24.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 01.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 08.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Do, 15.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Höppner

Studienfächer A-Z