60102701 Vorlesung

SoSe 21: Complex Data Analysis in Physiology

Dorothee Günzel

Kommentar

In diesem Modul lernen die Studierenden aktuelle Entwicklungen aus dem Gebiet der Datenverarbeitung, insbesondere im Bereich der Bildgebung und Elektrophysiologie anhand ausgewählter Beispiele kennen. Die Kursinhalte umfassen  theoretische  und  praktische  Aspekte  der  Daten-Akquise,  real-time  Daten-Verarbeitung  und  automatisierte Mustererkennung in der Biomedizin. Es werden vertieft Themen aus folgenden Gebieten behandelt:   Datenakquise in der Biomedizin, Wechselwirkungen zwischen Atmung und Säure-Basen-Homöostase, Immunodynamik, Zirkadiane Rhythmik/Schlaf/EEG, Blut/Hämostase, autonome Regulation/Herzschlagraten-Variabilität, physiologisches vs. technische Datenverarbeitung im Sehapparat (Auge vs. Retinaimplantat), Datenakquise und Datenverarbeitung in der Elektrophysiologie (patch clamp), Bilderzeugung und Verarbeitung in der Licht- und Elektronenmikroskopie, Bildgebende Verfahren in der Medizin.   Schließen

Studienfächer A-Z