20007430 Praktikum

SoSe 21: Physik für Studierende der Naturwissenschaften

Christoph Kohstall, Beate Schattat, Antonio Setaro

Kommentar

Terminhinweis:

Anmeldung:18.01.21-28.02.21 über die Internet Seite des Physik Praktikum,
Anmeldung (nur Online) und weitere Informationen unter:
http://www.physik.fu-berlin.de/studium/lehre/gp/np/index.html

ACHTUNG: zusätzliche Anmeldung im Campusmanagement zu Semesterbeginn

Kursbeginn:
Mi., 14.04.21, 9:00 Uhr bzw. Mo. 19.04.21, 14:00 Uhr (bzw. Fr. 16.04.21, 14:00 Uhr bei hohen Anmeldezahlen)
Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsunterweisung (Anwesenheitspflicht, Online)
Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden vor der Veranstaltung angemeldeten Studierenden zugänglich gemacht.  

Kurse:
Wöchentliche Webex Meetings in Kleingruppen in folgende Zeitfenstern:
- Mo. 14 - 18 Uhr (Studienrichtung Bio-/Chemie mit 3 LP)
erster Praktikumstag Mo. 26.04.2021 im Zeitfenster von 14:00 - 18:00
- Mi.  9 - 13 Uhr (vorzugsweise Studienrichtung Geologische Wissenschaften, Mathematik, Informatik mit 5 LP)
erster Praktikumstag Mi. 21.04.2021 im Zeitfenster von 9:00 - 13:00

bei hohen Anmeldezahlen
- Fr. 14 - 18 Uhr (Studienrichtung Bio-/Chemie mit 3 LP)
erster Praktikumstag Fr. 23.04.2021 im Zeitfenster von 14:00 - 18:00

Voraussetzungen:
- Vorangehender Besuch der zugehörigen Physik-Vorlesung. Die erfolgreiche Teilnahme an den Mathematik-Übungen der jeweiligen Fachrichtungen wird empfohlen. Das Praktikum setzt Kenntnisse und praktische Fähigkeiten entsprechend den Inhalten dieser Vorlesungen voraus.
- Hausarbeit vor Kursbeginn: Online-Übung zur Fehlerrechnung (am 26.03.21 muss die Übung soweit bearbeitet sein, dass 1 Punkt erreicht ist. Bis zum 26.04.21 muss die Bearbeitung soweit fortgeführt sein, dass 3 Punkte erreicht sind). Die Online-Übung zur Fehlerrechnung ist auf der Internet Seite des Physik Grundpraktikums verlinkt.

Inhalt:
Einführung in experimentelle Arbeitsmethoden und kritisches quantitatives und wissenschaftliches Denken: Messmethodik und Messtechnik; statistische Auswertemethoden (Fehlerrechnung); schriftliche Dokumentation (Messprotokoll) und Ausarbeitung (Bericht). Ergänzung und Vertiefung des Vorlesungsstoffes; Vermittlung von Anschauung und quantitativem Verständnis.

Art der Durchführung:
Selbständige Vorbereitung, Durchführung und Erarbeitung eines Portfolios aus schriftlicher online Übung zur Fehlerrechnung (vor Beginn des Kurses), Online-Lehreinheiten, Heimversuche und ggf. Präsenztermine im Physikalischen Grundpraktikum (Schwendener Straße 1). Selbstständiges Arbeiten der Studierenden in Kleingruppen bis zu 8 Studierenden unter Anleitung einer Tutorin / eines Tutors. Wöchentliche Aufgabenstellung über Blackboard sowie webex Meetings in Kleingruppen.
Umfang: Online-Übung zur Fehlerrechnung und von 7 Aufgabenstellungen bei 3 LP, bzw. 11 Aufgabenstellungen bei 5 LP; Anfertigung von (Versuchs-)Protokollen zu den Aufgabenstellungen und Diskussion der Ergebnisse zu jedem Versuch.
Der detaillierte Praktikumsablauf der einzelnen Kleingruppen kann dem Kursplan auf der Internet Seite des Physik Praktikums entnommen werden.  Der Kursplan wird laufend den aktuellen Gegebenheiten angepasst.

Zielgruppe: Studierende der o.g. Fachrichtungen Bachelor (BSc) nach den zugehörigen Mathematik- und Physikvorlesungen (des 1. Fachsemesters).
In den Bachelorstudiengängen werden folgende Leistungspunkte (LP) vergeben:

  • 3    LP Biochemie/Chemie
  • 5    LP Geowissenschaften
  • 5    LP Mathematik/Informatik
Schließen

37 Termine

Zusätzliche Termine

Mi, 14.04.2021 09:00 - 13:00
Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsbelehrung! Anwesenheitspflicht! Online-Veranstaltung

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 16.04.2021 14:00 - 18:00
Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsbelehrung! Anwesenheitspflicht! Online-Veranstaltung

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 19.04.2021 14:00 - 18:00
Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsbelehrung! Anwesenheitspflicht! Online-Veranstaltung

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
Online - zeitABhängig

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 21.04.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 28.04.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 05.05.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 12.05.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 19.05.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 26.05.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 02.06.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 09.06.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 16.06.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 23.06.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 30.06.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 07.07.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mi, 14.07.2021 09:00 - 13:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Antonio Setaro
Dr. Christoph Kohstall

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 23.04.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 30.04.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 07.05.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 14.05.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 21.05.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 28.05.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 04.06.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 11.06.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 18.06.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 25.06.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 02.07.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 09.07.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Fr, 16.07.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mo, 26.04.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mo, 03.05.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mo, 10.05.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mo, 17.05.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mo, 31.05.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mo, 07.06.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mo, 14.06.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mo, 21.06.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mo, 28.06.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mo, 05.07.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Mo, 12.07.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Beate Schattat
Dr. Christoph Kohstall
Dr. Antonio Setaro

Räume:
GP-Räume (Schwendenerstr. 1)

Studienfächer A-Z