29642c Seminar

SoSe 21: Erinnerung und Politik

Tilo Grätz

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

ACHTUNG! Die Vorbesprechung dieses Seminars wurde auf Mi 14.4. 18 Uhr verschoben; die darauf folgenden Blocktermine finden immer samstags am 24.4., 8.5., 5.6. und 3.7. je 10-17:30 Uhr statt.

Kommentar

Erinnerungen sind ein überaus polyvalentes Arbeitsfeld der SKA. Hier verbinden sich politische, rituelle und topographische Dimensionen mit mnemotechnischen, sozialpsychologischen und medial-technologischen Aspekten. Die Lehrveranstaltung möchte zum einen in dieses Themengebiet einführen und zunächst mit zentralen Begriffen, Autoren und Arbeiten vertraut machen. Anschließend erfolgt eine Schwerpunktsetzung im Feld historischer Erinnerung und Gewalterfahrungen, das insbesondere auch mit Fragen der Nutzung semantischer Macht verbunden wird. Schließlich wird am Beispiel gegenwärtiger Debatten, wie z.B. jener um die Erinnerung und Bewertung der DDR-Vergangenheit, aber auch der europäischen Kolonialzeit in Afrika auf die Pluralität bzw. Polyphonie von Erinnerung sowie die Ambivalenz historischer Erinnerungen im kollektiven und individuellen Bereich hingewiesen. Ein besonderer Scherpunkt werden zudem neue Medien und Technologien der Erinnerung spielen. Alle Teilnehmer_Innen des Kurses erarbeiten in 2er Gruppen kleinere Beiträge (20min+10 min Diskussion), die entweder zentrale Texte bzw. Begriffe oder Fallbeispiele vorstellen, aber auch in Verbindung mit empirischen Recherchen möglich sind. Im Wesentlichen werden hier Oberthemen vorgeschlagen, bei denen Literatur empfohlen wird, die aber mit eigenen Recherchen erweitert oder ersetzt werden kann, oder bei denen in Absprache alternative Fallbeispiele berücksichtigt werden können. Die Arbeitsergebnisse werden auf dem Seminarblog gesammelt. Schließen

Literaturhinweise

Vorab-Literatur:
- Connerton, Paul (2010): How societies remember. Cambridge: Cambridge Univ. Press.

Zusätzliche Termine

Mi, 14.04.2021 18:00 - 19:30

Dozenten:
PD Dr. Tilo Grätz

Sa, 24.04.2021 10:00 - 17:30

Dozenten:
PD Dr. Tilo Grätz

Sa, 08.05.2021 10:00 - 17:30

Dozenten:
PD Dr. Tilo Grätz

Sa, 05.06.2021 10:00 - 17:30

Dozenten:
PD Dr. Tilo Grätz

Sa, 03.07.2021 10:00 - 17:30

Dozenten:
PD Dr. Tilo Grätz

Studienfächer A-Z