13899a Einführungskurs

SoSe 21: Viele Daten aufgenommen - und jetzt? Einführung in die Statistik für Altertumswissenschaftler*innen

Georg Roth

Hinweise für Studierende

EK und Seminar werden zusammen durchgeführt, bitte für beides anmelden.

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Diese Lehrveranstaltung wird ausschließlich online über die digitalen Formate Blackboard und Cisco-Webex-Meeting durchgeführt. Genauere Informationen zu den Zugangsdaten folgen kurz vor Vorlesungsbeginn. Erforderlich ist - leider - eine einigermaßen stabile Internetverbindung sowie entsprechendes digitales Empfangsgerät mit Mikrofon- und Lautsprecherfunktion (Festcomputer, Laptop oder Tablet). Alle Teilnehmer*innen sollten sicherstellen, dass sie auf ihren Universitätsemailaccount zugreifen können, da für die Teilnahme an den Meetings Links an diesen verschickt werden und auch weitere reguläre Kommunikation hierüber verläuft. Schließen

Kommentar

Ziele des und Vorgehen beim zahlenmäßigen Erfassen archäologischer Quellen; Dokumentieren von Information oder die Datentabelle; kleine Merkmalskunde/Merkmalsarten, also was wie messen, zählen und erfassen; vom beobachteten Ausschnitt zur Verallgemeinerung (Stichprobe und Gesamtheit); Darstellen einzelner Merkmale; Regeln hinter Zahlen oder was ist eine Verteilung; Beschreiben von Merkmals-Verteilungen; Vergleichen von Merkmalen zwischen Stichproben mit Prüfen auf Einfluss des Zufalls (Testen); Umsetzung in Tabellenkalkulationsprogrammen PAST (Freeware). Alles in einem Wort zusammengefasst also ein: Statistikkurs. Schließen

Literaturhinweise

1) M. Fletcher/ G. Lock, Digging Numbers : Elementary Statistics for Archaeologists. Oxford University School of Archaeology monograph 33 (Oxford 2006, 2. Aufl. Repr.). 2) St. Shennan, Quantifying Archaeology (Edinburgh 2004, 2. Aufl. Repr.). 3) J. Bleymueller/R. Weißbach, Statistik fuer Wirtschaftswissenschaftler (Muenchen 2015, 17. überarb. Aufl.). weiterführend: 4) David Carlson, Quantitative methods in archaeology using R (Cambridge 2017). Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 12.04.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 19.04.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 26.04.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 03.05.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 10.05.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 17.05.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 31.05.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 07.06.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 14.06.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 21.06.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 28.06.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 05.07.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Mo, 12.07.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Dr. Georg Roth

Studienfächer A-Z