13928 Seminaristische Übung

SoSe 21: Aufarbeitung einer archäologischen Ausgrabung - die eisenzeitliche Siedlung von Waltersdorf

Michael Meyer

Kommentar

Die jüngereisenzeitliche Siedlung von Waltersdorf wurde von 2000 bis 2004 mit einer Reihe von Sondageschnitten archäologisch untersucht. Die dabei in großer Zahl angetroffenen Befunde enthalten eine Vielzahl von Fundmaterial. Insbesondere die Keramik ist dabei von großer Bedeutung, da hier einer der wenigen umfangreichen Komplexe mit Fundmaterial dieser Zeitstellung vorliegt. Im Rahmen der Übung wird der Fundkatalog erstellt, die Keramik gezeichnet und an der Publikation gearbeitet. Die Übung baut auf der Lehrveranstaltung vom WS 2020/21 auf, kann aber auch von Studierenden besucht werden, die an der ersten Veranstaltung nicht teilgenommen haben Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 12.04.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 19.04.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 26.04.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 03.05.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 10.05.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 17.05.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 31.05.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 07.06.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 14.06.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 21.06.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 28.06.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 05.07.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Mo, 12.07.2021 12:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Studienfächer A-Z