10121601 Vorlesung

SoSe 21: Europapolitik (V)

Ronnie Schöb

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Hier finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt alle Informationen zur Gliederung der Veranstaltung.

Kommentar

Inhalt & Qualifikationsziele

In dieser Vorlesung werden verschiedene Aspekte der fortschreitenden ökonomischen Integration im Rahmen der Europäischen Union analysiert und diskutiert. Zur Analyse der einzelnen Themenbereiche wird auf die Methoden der Grundlagenveranstaltungen Mikroökonomie und Makroökonomie zurückgegriffen.

I. Die Europäische Union

  • Die Europäische Union
  • Die Institutionen der EU

II. Mikroökonomische Analyse der europäischen Integration

  • Die europäische Zollunion
  • Von der Zollunion zum Binnenmarkt: Die vier Freiheiten
  • Herausforderungen für die europäische Wirtschaftspolitik

III. Der Euro

  • Die Europäische Währungsunion
  • Die Eurokrise

IV. Neue Herausforderungen

  • Quo vadis Europa?

Zugangsvoraussetzungen & Vorkenntnisse: Grundlagenkenntnisse der Mikro und Makro werden erwartet.

Anmeldung: Campus Management

Prüfungsleistung: Klausur (120 min)

Kurssprache: Deutsch

Kontakt: t.guenther@fu-berlin.de, s.miltner@fu-berlin.de

Schließen

Literaturhinweise

  • Baldwin, Richard, und Charles Wyplosz (2020): The Economics of European Integration, 6th edition, McGraw-Hill Education: Maidenhead.
  • Adam, Hans und Peter Mayer (2020): Europäische Integration, 3. Auflage, UVK: Konstanz und München. (Online über FU Bibliothek verfügbar)
  • Krugman, Paul und Maurice Obstfeld (2019): Internationale Wirtschaft. Theorie und Politik der Außenwirtschaft, Pearson Studium, 11. aktualisierte Auflage.

Leseempfehlung zur Einführung

  • Van Middelaar, Luuk (2016): Vom Kontinent zur Union. Gegenwart und Geschichte des vereinten Europas, Suhrkamp: Berlin.
Schließen

13 Termine

Zusätzliche Termine

Do, 22.07.2021 10:00 - 12:00
Klausur

Räume:
Speisesaal Mensa II (Otto-von-Simson-Straße 26)

Fr, 08.10.2021 08:00 - 10:00
Wiederholungsklausur

Räume:
Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21)

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 15.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 22.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 29.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 06.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 20.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 27.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 03.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 10.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 17.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 24.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 01.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 08.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Do, 15.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ronnie Schöb

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Studienfächer A-Z