10121901 Vorlesung

SoSe 21: Einführung in die Arbeitsmarkttheorie (V)

Natalia Danzer

Kommentar

Inhalte & Qualifikationsziele

In der Veranstaltung werden die wesentlichen Theorien der Arbeitsmarktökonomik vorgestellt. Hierzu werden zunächst die Determinanten des Arbeitsangebots und der Arbeitsnachfrage bestimmt. Darauf aufbauend wird die Lohnfindung auf unterschiedlichen Arbeitsmärkten analysiert und deren Beschäftigungsimplikationen werden herausgearbeitet. Aufbauend auf den theoretischen Grundmodellen werden dann Modellerweiterungen erarbeitet. Anhand dieser können aktuelle arbeitsmarktpolitische Konzepte analysiert werden, wie z.B. die Effekte von Mindestlöhnen, Lohnsubventionen sowie des Steuer- und Sozialversicherungssystems. Darüber hinaus werden die Theorien vor dem Hintergrund der empirischen Befunde eingeordnet und bewertet.

 

Termine

Vorlesung:

  • Upload von Vorlesungsfolien + Video-Files

  • Online-Vorlesungs-Meeting über WebEx, jeweils donnerstags 9:00 – 10:00 Uhr zur vertiefenden Besprechung des Vorlesungsstoffes (WebEx Link wir über Blackboard bekannt gegeben)

  • Start: Donnerstag, 15.04.2021, 9:00 – 10:00 Uhr (erstes WebEx-Meeting)

 

Übung:

  • Upload von thematisch relevanten Übungsblättern und Testfragen zeitgleich mit der Vorlesung

  • Upload von Videoaufnahmen mit ausführlichen Lösungsskizzen jeweils montags um 12:30 Uhr (während des Semesters unbegrenzt abrufbar)

  • Dienstags, 10-11 Uhr: Online-Konferenz mit der Möglichkeit zur Beantwortung von Fragen (Zugang wir über Blackboard bekannt gegeben)

  • Erster Online-Chat: Dienstag, 20.04.2021

 

Anrechenbarkeit

Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre, 6 LP

 

Zugangsvoraussetzungen & Vorkenntnisse

Keine

 

Anmeldung

Campus Management

 

Prüfungsleistung

Klausur (120 Minuten)

 

Kurssprache

Deutsch

 

Kontakt

ls-danzer@wiwiss.fu-berlin.de

Schließen

13 Termine

Zusätzliche Termine

Do, 29.07.2021 08:00 - 10:00
Klausur

Räume:
Speisesaal Mensa II (Otto-von-Simson-Straße 26)

Do, 07.10.2021 14:00 - 16:00
Wiederholungsklausur

Räume:
Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21)

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 15.04.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 22.04.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 29.04.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 06.05.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 20.05.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 27.05.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 03.06.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 10.06.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 17.06.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 24.06.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 01.07.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 08.07.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 15.07.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Natalia Danzer

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z