13010 Methodenübung

SoSe 21: Plinius der Jüngere

Julia Hoffmann-Salz

Kommentar

Diese Methodenübung wird sich um Leben und Wirken des Plinius des Jüngeren drehen, der ein umfangreiches Briefkorpus sowie eine Lobrede auf den Kaiser Trajan hinterlassen hat. Ausgehend von diesen Selbstzeugnissen wird das Seminar verschiedene Aspekte seines literarischen wie politischen Wirkens beleuchten, aber auch seine Vorstellungen von Freundschaft, Familie und Geschlechteridentität sowie seine Rollen als Senator, Gutsbesitzer und -verwalter, Wohltäter und Wissenschaftler untersuchen. Schließen

Literaturhinweise

R.K. Gibson, Man of high empire: the life of Pliny the Younger, Oxford 2020; S. Page, Der ideale Aristokrat: Plinius der Jüngere und das Sozialprofil der Senatoren in der Kaiserzeit, Heidelberg 2015; R. Winsbury, Pliny the Younger: a life in Roman letters, London 2014. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 15.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 22.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 29.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 06.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 20.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 27.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 03.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 10.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 17.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 24.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 01.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 08.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Do, 15.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Studienfächer A-Z