15333 Seminar

SoSe 21: Bedeutung und Zukunft der Internationalen Strafgerichtsbarkeit

Herta Däubler-Gmelin

Kommentar

Kritik am Vorgehen Internationaler Gerichte gibt es immer wieder: Der IGH der Vereinten Nationen wird gelegentlich als zahnloser Tiger bezeichnet, weil seine Entscheidungen nicht immer bindend sind. Auch der Internationale Strafgerichtshof – ICC – wird angegriffen: Er sei einseitig, schone Angehörige mächtiger Nationen, konzentriere seine Tätigkeit zu sehr auf Menschheitsverbrechen in Afrika. Die Lehrveranstaltung soll sich mit der Errichtung, den Grundlagen, der Vorgehensweise und auch mit Entscheidungen der Internationalen Gerichtsbarkeit unter besonderer Berücksichtigung der Internationalen Strafgerichtsbarkeit befassen. Das Seminar soll in deutscher/englischer Sprache stattfinden. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 15.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 22.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 29.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 06.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 20.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 27.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 03.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 10.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 17.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 24.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 01.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 08.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Do, 15.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Studienfächer A-Z