13824 Seminaristischer Unterricht

SoSe 21: Archäologie und Klimaveränderungen in Vorderasien I

Arnulf Hausleiter, Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof

Hinweise für Studierende

Der Besuch beider LV zu Archäologie und Klimaveränderungen ist aus inhaltlichen Gründen empfehlenswert. Die LV können jedoch unabhängig voneinander belegt werden.

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

In diesem Semester werden beide Modulteile "Archäologie vorschriftlicher und schriftlicher Epochen Vorderasien" angeboten.

Kommentar

Die Auseinandersetzung mit Klimaveränderungen im Kontext grundlegender gesellschaftlicher und ökonomischer Wandlungsprozesse bestimmt zunehmend den archäologischen Diskurs. Die moderne archäologische Forschung befasst sich daher vermehrt mit den damit verbundenen naturwissenschaftlichen Fragestellungen und Methoden, um dabei multidisziplinäre Kooperationen mit den entsprechenden Fachdisziplinen anzustreben. Ziel dieser Veranstaltung ist die Vermittlung eines Überblicks zu den gegenwärtigen Forschungstrends und den angewandten Methoden. Dazu werden neben den Dozenten Fachvertreter|innen relevanter Disziplinen einführende Synthesen vortragen und besprechen. Die Studierenden beteiligen sich mit kurzen Impulsreferaten oder Diskussionsbeiträgen zu spezifischen Themen. Schließen

Literaturhinweise

T. C. Rick, D. H. Sandweiss 2020: Archaeology, climate, and global change in the Age of Humans, Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 117 (15) 8250–8253. J. E. Meharry et al. (eds) 2017: On the Edge of the Anthropocene? Modern Climate Change and the Practice of Archaeology, Archaeological Review from Cambridge 32.2. P. F. Biehl, O. Nieuwenhuyse (eds) 2016: Climate and Cultural Change in Prehistoric Europe and the Near East, Institute for European and Mediterranean Archaeology Distinguished Monograph, Band 6 (New York). R. van de Noort 2011: Conceptualising climate change archaeology, Antiquity 85 (329) 1039–1048. A. S. Issar, M. Zohar 2004: Climate Change – Environment and Civilization in the Middle East, Berlin u.a. H. Meller, T. Puttkammer (eds) 2017: Klimagewalten – Treibende Kraft der Evolution. Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), Halle. T. J. Wilkinson, Archaeological Landscapes of the Near East, Tucson, 2003. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 14.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 21.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 28.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 05.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 12.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 19.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 26.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 02.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 09.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 16.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 23.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 30.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 07.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Mi, 14.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Bernd Klaus Ulrich Müller-Neuhof
PD Dr. Arnulf Hausleiter

Studienfächer A-Z