14288A Lektürekurs

SoSe 21: Stadtkulturen - Damaskus und Bagdad

Paula Manstetten

Kommentar

Die Übung bietet anhand ausgewählter Texte des klassischen arabischen Schrifttums einen Einblick in Alltag, Politik, Religion und Gelehrsamkeit in den islamischen Metropolen Damaskus und Bagdad im Mittelalter. Basierend auf der Lektüre und Übersetzung von Ausschnitten aus Chroniken, Stadtbeschreibungen, Reiseberichten, Biographien und weiteren Texten werden die Teilnehmenden zugleich in einige grundlegende Genres der islamischen Kultur eingeführt. Schließen

Literaturhinweise

Burns, Ross. Damascus. A History. London: Routledge, 2005, Kapitel 9-13.Jayyusi, Salma K. (ed.). The city in the Islamic world. Leiden [u.a.]: Brill, 2008. 2 vols. Kennedy, Hugh. When Baghdad Ruled the Muslim World: The Rise and Fall of Islam's Greatest Dynasty. Cambridge, Mass.: Da Capo Press, 2005. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 15.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 22.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 29.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 06.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 20.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 27.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 03.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 10.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 17.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 24.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 01.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 08.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Do, 15.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paula Manstetten

Studienfächer A-Z