125054 Seminar

SoSe 21: (B) Grundl.+Meth. Allg. Psychologie

Michael Niedeggen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Vorausgesetzt wird Grundlagenwissen aus der Biopsychologie, ein gutes Verständnis mnestischer Prozesse sowie Grundkenntnisse der Inferenzstatistik.

Kommentar

Viele kognitive Leistungen, z.B. der Abruf aus dem Gedächtnis oder die Flexibilität in der Handlungsplanung, sollen mit dem Alter abnehmen.In dem Seminar werden wir Verfahren behandeln, die eine Erhaltung der Leistungsfähigkeit versprechen. Dazu gehören kognitive Trainingsverfahren, physische Aktivität oder auch psychopharmakologische Verfahren. Wir werden diskutieren, wie und ob diese Verfahren wirken können. Am Ende des Seminars soll eine kleine praktische Übung stehen. Es kann eine Benotung auf Grundlage einer Hausarbeit erfolgen, die sich auf die Ergebnisse der praktischen Übung beziehen wird. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 12.04.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 19.04.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 26.04.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 03.05.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 10.05.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 17.05.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 31.05.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 07.06.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 14.06.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 21.06.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 28.06.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 05.07.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Mo, 12.07.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Niedeggen

Studienfächer A-Z