125163 Vertiefungsseminar

SoSe 21: (S) Allg. Verfahrenslehre Psychotherapie: Besonderheiten der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

Claudia Calvano

Kommentar

Im Seminar "Besonderheiten der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen" sollen die wesentlichen Merkmale der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen vertieft werden. Neben Grundlagen der Entwicklungspsychopathologie werden störungsspezifische Aspekte für das Kindes- und Jugendalter sowie Besonderheiten der Diagnosestellung und Therapieplanung vorgestellt. Anhand der Selbstmanagementtherapie nach Borg-Laufs und Hungerige werden die verschiedenen Phasen des therapeutischen Prozess mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern erarbeitet. Konkrete Bausteine der Therapie mit Kindern und Jugendlichen (z.B. Erstkontakt und Beziehungsgestaltung, Psychoedukation, Kognitive verfahren, Elternzentrierte Interventionen) werden vorgestellt und durch störungsspezifische Praxisbeispiele  eingeübt und ergänzt. Neben dem Schwerpunkt der Verhaltenstherapie und den Verfahren der sog. dritten Welle der Verhaltenstherapie (insbesondere Schematherapeutische Ansätze mit Kindern und Jugendlichen) werden auch die Ansätze der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen und der Systemischen Therapie vorgestellt. Psychotherapeutische Ansätze im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter werden ebenso adressiert wie die Besonderheiten der Transition in das Erwachsenenalter und der Psychotherapie mit jungen Erwachsenen. In Kleingruppenübungen sollen wesentliche Aspekte erarbeitet und typische Behandlungselemente ausprobiert werden. Das Seminar enthält synchrone und asynchrone Elemente. Die live-Veranstaltungen werden über WebEx angeboten.  Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 14.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 21.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 28.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 05.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 12.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 19.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 26.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 02.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 09.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 16.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 23.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 30.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 07.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Mi, 14.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano

Studienfächer A-Z