125161 Vertiefungsseminar

SoSe 21: (S) Allg. Verfahrenslehre Psychotherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: eine praxisnahe Einführung

Annette Brose

Kommentar

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: eine praxisnahe Einführung

Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über Theorie und Praxis der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie (TP) zu verschaffen. Zunächst werden Theorien besprochen, welche aus Sicht der TP dabei helfen, psychische Störungen und ihre Ätiologie zu verstehen. Anschließend werden zentrale Konzepte der TP vorgestellt (z.B. die Idee vom Unbewussten, von Grundkonflikten und von Abwehr). Vor diesem Hintergrund erarbeiten wir, wie die Psychodynamik von psychischen Störungen im Einzelfall formuliert wird, was zugleich den Kern eines Antrags auf Psychotherapie mit tiefenpsychologischem Verfahren ausmacht. Daran anschließend kommen wir dazu, was die therapeutische Vorgehensweise innerhalb der Behandlung ausmacht. Die Themen werden mittels Fallbeispielen und Videomaterial nahegebracht und veranschaulicht. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 13.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 20.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 27.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 04.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 11.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 18.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 25.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 01.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 08.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 15.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 22.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 29.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 06.07.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Di, 13.07.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Annette Brose

Studienfächer A-Z