13458 Seminar

SoSe 21: Institutionskritik - Künstlerische Interventionen in Museum und Ausstellungen

Birgit Eusterschulte

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

online, Webex

Kommentar

In den späten 1960er und 1970er Jahren wenden sich Künstlerinnen und Künstler der kritischen Analyse der institutionellen Rahmenbedingungen der Kunstproduktion und -rezeption zu. In künstlerischen und performativen Eingriffen machen Künstler/innen wie Daniel Buren, Michael Asher, Marcel Broodthaers oder Mierle Laderman Ukeles die Bedingungen des Ausstellens und das Museum als Ort der historisch-gesellschaftlichen Formierung von Kunst sichtbar. In Fortsetzung und Erweiterung der kritischen Analyse der ökonomischen und ideologischen Bedingungen aller Teilbereiche der Kunstsystems richtet sich die künstlerische Kritik der 1980er und 1990er Jahre häufig auf die Repräsentation der Institutionen selbst, etwa auf eurozentristische Sammlungsstrategien, ideologische Ein- und Ausschlussmechanismen und Kanonisierungen, aber auch auf die nicht selten prekären Arbeitsbedingungen im Kunstfeld. Das Seminar gibt anhand ausgewählter Positionen wie Daniel Buren, Michael Asher, Marcel Broodthaers, Hans Haacke, Mierle Laderman Ukeles, Adrian Piper, Martha Rosler, Andrea Fraser, René Green, Rasheed Araeen, Fred Wilson einen Überblick über Ansätze und Fragestellungen institutionskritischer Praktiken, verfolgt zentrale Debatten und fragt schließlich nach dem Verhältnis von Künstler/in, Kritik und Institution in der Gegenwartskunst. Schließen

Literaturhinweise

Literaturhinweise Alexander Alberro/Blake Stimson (Hg.), Institutional Critique. An Anthology of Artists‘ Writings, Cambridge (MA), London 2009; Benjamin H.D. Buchloh, „Conceptual Art 1962–1969. From the Aesthetic of Administration to the Critique of Institutions“, in: October, Bd. 55 (Winter 1990), S. 105–143; Andrea Fraser, „From the Critique of Institutions to an Institution of Critique“, in: Artforum, Bd. 44, Nr.1 (September 2005) S. 100–106; Christian Kravagna (Hg.), Das Museum als Arena. Institutionskritische Texte von KünstlerInnen, Köln 2001; James Meyer, „Was geschah mit der institutionellen Kritik?“, in: Peter Weibel (Hg.), Kontext Kunst, Köln 1994, S. 239–265 Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 13.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 20.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 27.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 04.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 11.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 18.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 25.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 01.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 08.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 15.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 22.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 29.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 06.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Di, 13.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Birgit Eusterschulte

Studienfächer A-Z