13204
Seminar
SoSe 21: Die Hohenzollern-Debatte: Anatomie einer Kontroverse
Stefanie Middendorf
Kommentar
Von Böhmermann bis zum Bundestag – die Diskussion um die Entschädigungsforderungen der Nachfahren der Hohenzollern-Dynastie beschäftigt seit einiger Zeit die politische wie mediale Öffentlichkeit und die Gerichte, zudem hat sie sich zu einem Historiker*innenstreit entwickelt. Im Seminar soll es zunächst um grundlegende Konstellationen historischer Kontroversen gehen, die dann am Beispiel der Hohenzollern-Debatte vertieft werden. Dabei werden historische, rechtliche und geschichtspolitische Dimensionen dieses „Falles“ betrachtet. Im Seminarverlauf werden wir zudem mit beteiligten Expert*innen aus der Geschichts- und der Rechtswissenschaft sowie Journalist*innen über die Dynamiken dieser Auseinandersetzung sprechen. Entstehen sollen kleinere Podcasts zu einzelnen Sitzungen, die vorab von allen Seminarteilnehmer*innen gehört und dann gemeinsam diskutiert werden. Schließen
Literaturhinweise
Martin Sabrow/Ralph Jessen/Klaus Große Kracht (Hg.), Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen seit 1945, München 2003; Hartmut Lehmann (Hg.), Historikerkontroversen, Göttingen 2000; Marcus Funck (Hg.), Die Hohenzollern – Von der Gegenwart einer monarchischen Vergangenheit (= Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 68 (2020), Heft 4); Karina Urbach. Useful idiots: The Hohenzollerns and Hitler, in: Historical Research 93 (2020), 261, S. 526–550, https://doi.org/10.1093/hisres/htaa018; Jacco Pekelder u.a.: Der Kaiser und das „Dritte Reich“. Die Hohenzollern zwischen Restauration und Nationalsozialismus, Göttingen 2021; für die satirische Dimension: http://hohenzollern.lol/ Schließen
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 13.04.2021 - Mi, 14.04.2021 14:00 - 16:00
Di, 20.04.2021 14:00 - 16:00
Di, 27.04.2021 14:00 - 16:00
Di, 04.05.2021 14:00 - 16:00
Di, 11.05.2021 14:00 - 16:00
Di, 18.05.2021 14:00 - 16:00
Di, 25.05.2021 14:00 - 16:00
Di, 01.06.2021 14:00 - 16:00
Di, 08.06.2021 14:00 - 16:00
Di, 15.06.2021 14:00 - 16:00
Di, 22.06.2021 14:00 - 16:00
Di, 29.06.2021 14:00 - 16:00
Di, 06.07.2021 14:00 - 16:00
Di, 13.07.2021 14:00 - 16:00