13404        
        
          Vorlesung        
      
      SoSe 21: Buch, Bild, Raum: Architektur medial denken
Sebastian Fitzner
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      online, Webex          
  Kommentar
        Die Vorlesung richtet den Blick auf die Vermittlung von Architektur in Büchern, Grafiken, Reiseberichten und Objekten zwischen ‚Renaissance‘ und ‚Klassizismus‘. Im Fokus stehen bedeutende Werke wie Georg Brauns Städtebücher, die Rezeption der sieben Weltwunder, Piranesis Romstiche genauso wie die ‚Weltgeschichte‘ der Architektur von Johann Fischer von Erlach bis hin zu einem Roman über Schloss und Garten Versailles. Ziel ist es, einen Überblick über die verschiedenen Praktiken und Medien der Vermittlung von Architektur in der Frühen Neuzeit zu erlangen. Erst die ‚Übersetzung‘ der gebauten Umwelt in Bilder, Texte und Objekte lies die immobile oder gar ‚nur‘ imaginierte Architektur nicht nur europa-, sondern auch weltweit zirkulieren und begreifbar machen.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Literaturhinweis:
Wolfgang Sonne (Hg.): Die Medien der Architektur. Berlin 2011.
Dietrich Erben (Hg.): Das Buch als Entwurf. Textgattungen in der Geschichte der Architekturtheorie. Ein Handbuch. Paderborn 2019.        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 15.04.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.04.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 29.04.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.05.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.05.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.05.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.06.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.06.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.06.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.06.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.07.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.07.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.07.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              