13567 Projektseminar

SoSe 21: Schriftkultur und Schreibkunst in Ostasien: Magie, Mythos und Metasprache der Moderne. Projektseminar in Kooperation mit dem Museum für Asiatische Kunst zur Vorbereitung einer Themenausstellung im Humboldt-Forum

Shao-Lan Hertel

Hinweise für Studierende

Das Projektseminar findet in deutscher und englischer Sprache statt. Sprach- und Schriftkenntnisse ostasiatischer Sprachen sind von Vorteil, für die Teilnahme am Projektseminar jedoch nicht obligatorisch. Der Verlaufsplan und eine erweiterte Literaturliste werden zu Semesterbeginn bereitgestellt. Schließen

Kommentar

Das Projektseminar wird im Rahmen des Master-Moduls „Forschung am Objekt“ in Kombination mit dem Seminar „Lesen zwischen Zeilen und Linien: Kunstgeschichtsschreibungen der chinesischen Kalligrafie“ angeboten. Als Kooperation mit dem Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin, konzipiert, dient das Projektseminar der gemeinsamen Vorbereitung einer Themenausstellung zu Schriftkultur und Schreibkunst in Ostasien, welche im Herbst 2021 im Humboldt Forum gezeigt wird. Die Ausstellung sieht eine Auswahl hauptsächlich moderner und zeitgenössischer Werke aus China, Japan und Korea vor, deren Großteil sich in der Museumssammlung befindet. Themen der Ausstellung umfassen historische, politische und materielle Aspekte sowie gesellschaftskritische und globale Positionen in der ostasiatischen Schriftkunst.

Auf Grundlage der im Seminar „Lesen zwischen Zeilen und Linien“ diskutierten Lektüren und in thematischer Wechselwirkung mit der parallel laufenden Vorlesung „Künste und Geschichten der chinesischen Kalligrafie: Plurale Perspektiven“ sollen die Themenschwerpunkte der Ausstellung durch eine intensive Auseinandersetzung mit den Exponaten synergetisch herausgearbeitet und objektspezifisch beleuchtet werden. Ein Ziel des Projektseminars liegt in dem Verfassen von Kurztexten zu einzelnen Ausstellungsstücken, die dem breiten Besucherpublikum des Humboldt Forums beim Ausstellungsbesuch verschiedene Zugänge zur Schriftkunst Ostasiens verschaffen. Mit diesem Anliegen dient das Projektseminar sowohl der gemeinsamen Übung von objektnaher Werkbeschreibung und Analyse als auch dem gemeinsamen Diskutieren von Möglichkeiten und Konzepten der zeitgenössischen Präsentation ostasiatischer (Schrift)Kunst in speziellen kuratorischen und musealen Kontexten.

Je nach Pandemiebestimmungen sind Kurzexkursionen zum Depot des Museums für Asiatische Kunst sowie zum Ausstellungsraum des Humboldt Forums vorgesehen. Schließen

Literaturhinweise

Einführende Literatur: Siehe die Einführende Literatur der Vorlesung „Künste und Geschichten der chinesischen Kalligrafie: Plurale Perspektiven“ sowie des Seminars „Lesen zwischen Zeilen und Linien: Kunstgeschichtsschreibungen der chinesischen Kalligrafie“. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 16.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 23.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 30.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 07.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 14.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 21.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 28.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 04.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 11.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 18.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 25.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 02.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 09.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Fr, 16.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Shao-Lan Hertel

Studienfächer A-Z