126170 Seminar

SoSe 21: (II) Vertiefung Personalpsychologie

Burkhard Gusy

Kommentar

Im zweiten Teil dieser Veranstaltung wird der wissenschaftliche Beitrag zur psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt aktualisiert. Es werden ferner konkreten Schritte der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung besprochen sowie die Analyse an einem Beispielarbeitsplatz erprobt. Am Ende der Veranstaltung können sie den Prozess der Gefährdungsbeurteilung in einem Betrieb strukturieren, angemessene Verfahren zur Analyse psychischer Belastungen am Arbeitsplatz auswählen und fachgerecht anwenden. Aus den Analysen können sie den Handlungsbedarf ableiten, geeignete Maßnahmen zur Behebung spezifischer Gefährdungsmomente empfehlen und ihre Wirksamkeit prüfen. Schließen

Literaturhinweise

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. (2014). Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. Erfahrungen und Empfehlungen. Berlin: Schmidt.

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 14.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 21.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 28.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 05.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 12.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 19.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 26.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 02.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 09.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 16.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 23.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 30.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 07.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Mi, 14.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Studienfächer A-Z