08651 Übung

SoSe 21: Parasitologische Übungen

Georg von Samson-Himmelstjerna, Jürgen Krücken, Christina Helm, Ard Nijhof

Hinweise für Studierende

Die Veranstaltung ist mit der LV 08650 (Parasitologie V) inhaltlich und zeitlich verzahnt;

1. SH

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Das Praktikum erstreckt sich über mindestens 3 Semesterwochenstunden.

Es beginnt in der ersten Woche der 1. Semesterhälfte (14.04.2021) und endet in der letzten Woche der 1. Semesterhälfte (28.05.2021).

Corona-bedingt werden die Studierenden des 6. Semesters in drei Gruppen (A, B und C) aufgeteilt.

Die Kurse werden wie folgt angeboten:

Gruppe A: Mi 14.04.21 von 13:15-15:15, Fr. 16.04.21 von 11:00-13:00, Fr. 23.04.21 von 08:00-10:00, Mi 28.04.21 von 16:15-18:15, Mi 05.05.21 von 13:15-15:15, Fr. 07.05.21 von 11:00-13:00, Fr. 14.05.21 von 08:00-10:00, Mi 19.05.21 von 16:15-18:15 und Mi 26.05.21 von 13:15-15:15

Gruppe B: Mi 14.04.21 von 16:15-18:15, Mi 21.04.21 von 13:15-15:15, Fr. 23.04.21 von 11:00-13:00, Fr. 30.04.21 von 08:00-10:00, Mi 05.05.21 von 16:15-18:15, Mi 12.05.21 von 13:15-15:15, Fr. 14.05.21 von 11:00-13:00, Fr. 21.05.21 von 08:00-10:00 und Mi 26.05.21 von 16:15 bis 18:15

Gruppe C: Fr 16.04.21 von 08:00-10:00, Mi 21.04.21 von 16:15-18:15, Mi 28.04.21 von 13:15-15:15, Fr. 30.04.21 von 11:00-13:00, Fr. 07.05.21 von 08:00-10:00, Mi 12.05.21 von 16:15-18:15, Mi 19.05.21 von 13:15-15:15, Fr. 21.05.21 von 11:00-13:00 und Fr 28.05.21 von 08:00 bis 10:00

Ort: Kursraum (EG) im Robert von Ostertag Haus / Zentrum für Infektionsmedizin. Berechtigt zur Teilnahme am Praktikum sind gem. § 8 der Hochschulordnung pro Studienjahr maximal 180 Studenten, die die Tierärztliche Vorprüfung (Physikum) vollständig bestanden und die Vorlesung 'Parasitologie' gehört haben. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist wegen der Platzkapazität im Kursraum auf 55 Personen beschränkt.

Voraussetzung für die Scheinvergabe ist die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Praktikum. Wurden mehr als 15% (= 1 Tag) und nicht mehr als 20% (= 2 Tage) des Praktikums versäumt, liegt eine regelmäßige Teilnahme nur dann vor, wenn zu einer der versäumten Veranstaltungen ein Kolloquium absolviert wird. Andernfalls ist das gesamte Praktikum zu wiederholen.

Die Teilnahme an den einzelnen Kurstagen wird testiert, wenn sich der Teilnehmer (frühestens 10 Minuten nach Kursbeginn) nach Aufruf durch den Kursleiter oder seinem Stellvertreter durch Unterschrift in die vorgelegte Anwesenheitsliste eingetragen hat.

Der praktische Teil der Staatsexamensprüfung wird am Tag der mündlichen Prüfung absolviert.

Der Schein wird nach Abschluss des Praktikums durch www.ecampus-fu-berlin.de ausgegeben.

Schutzkleidung (Laborkittel) ist während des Praktikums Vorschrift und eine Teilnahme ohne eigene Schutzkleidung ist nicht möglich. Kittel können nicht gestellt werden. Das Mitbringen von Hunden in den Kursraum ist untersagt. Das Rauchen während der Kursveranstaltungen ist verboten. Essen und Trinken ist während der Kursveranstaltungen verboten. Handys müssen während der Kursveranstaltung abgeschaltet werden. Schließen

Kommentar

Lernziel: Erwerb fundierter Kenntnisse über die Morphologie veterinärmedizinisch bedeutender Parasiten und deren Entwicklungsstadien einschließlich ihrer Nachweistechniken. Vertiefung des Wissens über deren Epidemiologie, Pathogenese, Klinik, Diagnose, zoonotische Bedeutung, Therapie und Bekämpfung. Lehrinhalte: Es werden die veterinärmedizinisch wichtigsten Erreger aus den jeweiligen Teilgebieten der Parasitologie, i.e. der Protozoologie, Helminthologie und Akarologie/Entomologie behandelt. Schließen

Literaturhinweise

Veterinärmedizinische Parasitologie, Schnieder (Hrsg.), Parey, 2006; Parasitologie für die Tiermedizin, Deplazes et al. (Hrsg.), Thieme, 2020

28 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 14.04.2021 13:15 - 15:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 21.04.2021 13:15 - 15:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 28.04.2021 13:15 - 15:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 05.05.2021 13:15 - 15:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 12.05.2021 13:15 - 15:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 19.05.2021 13:15 - 15:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 26.05.2021 13:15 - 15:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 14.04.2021 16:15 - 18:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 21.04.2021 16:15 - 18:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 28.04.2021 16:15 - 18:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 05.05.2021 16:15 - 18:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 12.05.2021 16:15 - 18:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 19.05.2021 16:15 - 18:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Mi, 26.05.2021 16:15 - 18:15

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 16.04.2021 11:00 - 13:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 23.04.2021 11:00 - 13:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 30.04.2021 11:00 - 13:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 07.05.2021 11:00 - 13:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 14.05.2021 11:00 - 13:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 21.05.2021 11:00 - 13:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 28.05.2021 11:00 - 13:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 16.04.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 23.04.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 30.04.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 07.05.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 14.05.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 21.05.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Fr, 28.05.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Dr. Jürgen Krücken
Dr. Christina Helm
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Studienfächer A-Z