08803 Übung

SoSe 21: Klinische Rotation "Klinik für Pferde"

Christophorus Lischer, Johannes Handler, Heidrun Gehlen u. wiss. Mitarbeiter

Kommentar

Studierende des 9. und 10. FS nehmen jeweils acht Wochen am Klinikalltag teil. In der ersten Wochen erfolgt ein strukturiertes Einführungsprogramm, danach rotieren die Studierenden jeweils zwei Wochen durch die Abteilungen Innere Medizin/Intensivmedizin, Orthopädie/Chirurgie und Notdienst/Anästhesie, in der letzten Woche erfolgt eine Woche Blockunterricht in Reproduktionsmedizin in Bad Saarow. Die Klinikpatienten werden auf die Studierenden verteilt, durch diese untersucht und zweimal täglich in der Visite vorgestellt. Am Vormittag steht v.a. die Mitarbeit in der Klinik bei den speziellen Untersuchungen/Behandlungen auf dem Programm, am Nachmittag finden Journal Clubs, interaktive Fallbesprechungen und Fallpräsentationen statt. Die Teilnahme am Notdienst erfolgt auch nachts und am Wochenende, die Abteilungseinteilungen werden vorab auf dem Blackboardkurs veröffentlicht. Schließen

Studienfächer A-Z