08897 Seminar

SoSe 21: Auswertung von Herdendaten

Annegret Tautenhahn Ruth Schmitt

Hinweise für Studierende

Herdendaten sind ein zentrales Arbeitsinstrument des Landwirtes und des Tierarztes, sie können für die Arbeitsorganisation, für die Krankheitsdiagnostik und für die Bearbeitung von Bestandsproblemen genutzt werden. Die Übung soll Anfangskenntnisse zur Arbeit mit Herdenprogrammen vermitteln. Schließen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Der Besuch der Querschnittsveranstaltung „Einführung in die Auswertung von Herdendaten“, Semester 7, wird empfohlen. Die Veranstaltung findet als zwei Tageskurse am Wochenende statt.

Kommentar

Übung am PC bzw. an Screenshots,. Zur Einführung (Tag 1) und Vertiefung (Tag 2) in das Programm Zuchtmanager (ZMS) werden Betriebe/Herden hinsichtlich ihrer Betriebsdaten und Stoffwechseldaten vorgestellt. Die Studierenden analysieren an Tag 2 die Herde anhand der vorliegenden Daten selbstständig, erstellen eine Diagnose und eine mögliche Empfehlung für den Betrieb. Schließen

Zusätzliche Termine

Sa, 26.06.2021 09:00 - 17:00

Dozenten:
Ruth Schmitt
Dr. Annegret Stock

Räume:
Online - zeitABhängig

So, 27.06.2021 09:00 - 17:00

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z