08583 Seminar

SoSe 21: Wissenschaftliche Methoden tierexperimenteller Arbeiten

Lars Lewejohann

Hinweise für Studierende

2. SH

Kommentar

Lehrinhalte:

Das Modul vermittelt einen Überblick über Methoden des experimentellen wissenschaftlichen Arbeitens. Hiermit soll eine Basis für die Erstellung experimenteller Dissertationen in der Veterinärmedizin gelegt werden.

Inhalt:

-Von der Frage zum Experiment – Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens

-Gute wissenschaftliche Praxis

-Einführung in R (Installation [Laptop mitbringen!], Basics)

-Gängige statistische Verfahren

-Projektmanagement

-Literaturrecherche/Literaturverwaltung

-Fachliteratur lesen, verstehen und zusammenfassen (Minireferate)

-Wissenschaftliches Schreiben

-Darstellung von Ergebnissen

Schließen

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 03.06.2021 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 10.06.2021 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 17.06.2021 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 24.06.2021 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 01.07.2021 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 08.07.2021 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 15.07.2021 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z