14002 Proseminar

SoSe 21: Krieg und Frieden: Erinnerungskultur Japans in Museen

Clara Momoko Geber

Kommentar

Dieses Seminar befasst sich mit der Darstellung des Zweiten Weltkriegs in kollektiven als auch individuellen Erinnerungen, und der Abbildung jener Perspektiven in Museen. Das Spannungsverhältnis zwischen Erinnerungen und Geschichte wird deutlich, wenn ein traumatisches Ereignis historisch rekonstruiert werden soll: Dies ist insbesondere im Zuge von Ereignissen wie Kriegen, Gefangenschaften, oder Naturkatastrophen ersichtlich. Die Darstellung des Zweiten Weltkriegs in Japan wird daher häufig als „Kultur des Vergessens“ bezeichnet, und nicht als ein aktiver Prozess der Aufarbeitung. Dennoch wird die Thematik des Zweiten Weltkriegs in zahlreichen Kriegs- und Friedensmuseen des Landes ausgestellt. Für eine intensive Auseinandersetzung mit der Erinnerungskultur und deren Darstellung in Japan, werden Studien über ausgewählte Personengruppen herangezogen und deren Narrativ im öffentlichen Raum analysiert: Unter anderem werden Ausstellungen im Kamikaze Pilot Museum (Chiran), Hiroshima Peace Memorial Museum (Hiroshima), Yushukan Museum (Tokyo), Peace Museum (Nagasaki), oder im Osaka International Peace Center (Osaka) Gegenstand dieser Lehrveranstaltung sein. Ferner werden kontroverse Darstellungen der Geschichte, wie beispielsweise durch die Glorifizierung der Kaiserlich Japanischen Armee oder auch die Verleugnung von Kriegsverbrechen, behandelt. Die Literatur dieses Seminars ist vorwiegend auf englischer Sprache. Als Veranstaltung im Aufbaumodul beschränkt sie sich nicht nur auf die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Sekundär- sowie Primärquellen; die Studierenden sollen auch mit verschiedenen Textsorten vertraut gemacht werden. Durch die gemeinsame Erarbeitung diverser Formate (Konspekt, Essay, Rezension, Exposé) soll auch das schriftliche Repertoire erweitert werden. Ein detaillierter Lehrplan wird in der ersten Einheit bekanntgegeben. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 12.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 19.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 26.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 03.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 10.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 17.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 31.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 07.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 14.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 21.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 28.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 05.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Mo, 12.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Clara Momoko Geber-Mérida

Studienfächer A-Z