33011 Seminar

SoSe 21: Migration in den Amerikas – historische und aktuelle Entwicklungen

Karlotta Jule Bahnsen, Fabio Heupel Santos

Hinweise für Studierende

Da die Literatur neben spanischsprachigen auch viele englischsprachige Texte enthält, wird eine sehr gute Lesekompetenz des Englischen vorausgesetzt. Mündliche und schriftliche Beiträge können in deutscher und spanischer Sprache erfolgen. Schließen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Die drei Seminare 33010, 33011 und 33012 (Modul Konstituierung Lateinamerikas) sind jeweils auf 30 Plätze beschränkt. Es sollte zu Beginn des Buchungszeitraums (Anfang April 2021) im Campus Management eine Präferenz angegeben werden. ---- Modulprüfung im MA Interdisziplinäre Lateinamerikastudien: Klausur (90 Minuten) im Grundkurs (Wintersemester) oder im Seminar (Sommersemester). Schließen

Kommentar

Die Lehrveranstaltung zielt darauf ab, einen Überblick über historische und aktuelle Migrationsbewegungen in den Amerikas zu liefern. Auf eine theoretische Einführung in die Migrationsforschung folgen historische, ethnographische und soziologische Fallstudien, die verschiedene geographische Kontexte in den Blick nehmen, darunter Mexiko-USA, Haiti-Brasilien, Bolivien-Argentinien und ihre transnationalen Netzwerke und (Zwischen-)Räume. Das Seminar berücksichtigt auch die eng mit Flucht und Migration verwobenen Ungleichheiten und geht der Frage nach, wie ineinandergreifende Ungleichheitskategorien wie beispielsweise Staatsbürgerschaft, Geschlecht, race und Klasse den Migrationsprozess beeinflussen und sich auch historisch konstituiert haben. Zudem sensibilisiert das Seminar für eine akteurszentrierte und relationale Forschungsperspektive jenseits des methodologischen Nationalismus. Schließen

Literaturhinweise

Bastia, Tania. (2019). Gender, Migration and Social Transformation: Intersectionality in Bolivian Itinerant Migrations. London: Routledge. -- De León, Jason. (2015). The Land of Open Graves: Living and Dying on the Migrant Trail. Oakland, California: University of California Press. -- Feldmann, Andreas E., Xóchitl Bada und Stephanie Schütze, Hrsg. (2019). New Migration Patterns in the Americas. Cham: Palgrave Macmillan. -- Grimson, Alejandro und Jelin, Elizabeth. Hrsg. (2006). Migraciones regionales hacia la Argentina: Diferencia, desigualdad y derechos. -- Rein, Raanan, Stefan Rinke und David Sheinin, Hrsg. (2020). Migrants, refugees, and asylum seekers in Latin America. Leiden: Brill. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 12.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 19.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 26.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 03.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 10.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 17.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 31.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 07.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 14.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 21.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 28.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 05.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 12.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Karlotta Jule Bahnsen
Dr. Fabio Heupel Santos

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z