16612 Seminar

SoSe 21: Einführung in die Neuere deutsche Literatur

Sophie König

Kommentar

Dieses Basisseminar führt in Anschluss an die Vorlesung „Einführung in die Neuere deutsche Literatur“ in Methoden, Gegenstandsbereiche und Fragestellungen der Neueren deutschen Literaturwissenschaft ein. Vermittelt werden dabei Grundlagen des literaturwissenschaftlichen Arbeitens, der Gattungstheorie und Analyse von erzählenden, lyrischen und dramatischen Texten sowie intermedialen Formaten wie Bilderbuch oder Comic. Im Mittelpunkt stehen Texte aus dem 18. bis 21. Jahrhundert, die über die Themenfelder „Tiere und Umwelt“ lose miteinander verbunden sind. Dabei werden schwerpunktartig, wenngleich nicht ausschließlich, Texte der Kinder- und Jugendliteratur gelesen und interpretiert. Das Seminar findet online statt. In wöchentlichen WebEx-Sitzungen erarbeiten wir gemeinsam die Kursinhalte. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 13.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 20.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 27.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 04.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 11.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 18.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 25.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 01.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 08.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 15.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 22.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 29.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 06.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Di, 13.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Sophie König

Studienfächer A-Z