16614 Seminar

SoSe 21: Einführung in die Neuere deutsche Literatur

Lea Haneberg

Kommentar

Das Seminar bietet eine Einführung in die Neuere deutsche Literatur und insbesondere in die literaturwissenschaftliche Textanalyse. Diese soll in der exemplarischen Auseinandersetzung mit Texten aus den verschiedenen Gattungen Epik, Lyrik und Dramatik und aus den unterschiedlichen Epochen vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart erprobt und eingeübt werden. Einen besonderen Schwerpunkt wird die Kinder- und Jugendliteratur darstellen. Darüber hinaus vermittelt das Seminar die zentralen Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft (Bibliographieren, Exzerpieren, Zitieren etc.) und bereitet die Teilnehmenden auf das Verfassen der Prüfungshausarbeit vor. Das Seminar findet ausschließlich online statt und kann in großen Teilen im angeleiteten Selbststudium absolviert werden. Zudem werden regelmäßig verpflichtende Online-Meetings (als Webex-Videokonferenz) angesetzt, um Raum für gemeinsamen Austausch und zur Unterstützung bei aufkommenden Fragen zu geben. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 15.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 22.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 29.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 06.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 20.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 27.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 03.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 10.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 17.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 24.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 01.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 08.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Do, 15.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Lea Haneberg

Studienfächer A-Z