124300 Seminar

SoSe 21: Professionelle pädagogische Beziehungen reflektieren

Inka Bormann

Hinweise für Studierende

Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars finden während der regulären Veranstaltungszeit (mo, 10.15-11.45) vier zeitabhängige Termine statt: 12.4., 10.5., 7.6. und 12.7.

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Dieses Seminar richtet sich ausdrücklich an Studierende des 4. MA-Semesters!

Kommentar

Dieses Seminar findet überwiegend zeitunabhängig mit einigen zeitabhängigen Sitzungen (s. unten: Termine) „kontaktfrei“ als digitale Veranstaltung inhaltlich und organisatorisch wie folgt ab. Es richtet sich ausdrücklich an Studierende des 4. MA-Semesters. Das Seminar umfasst 5 LP. Inhalt: In diesem Seminar befassen Sie sich mit der Bedeutung, den Voraussetzungen und Formen sowie der Gestaltung professioneller pädagogischer Beziehungen. Vor dem Hintergrund des Auftrags von Schulen und den schulischen Rahmenbedingungen pädagogischen Handelns umfasst dies die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Konzepten und Befunden u.a. zu pädagogischem Wissen und professionellen Kompetenzen von Lehrkräften, zur Interaktion und pädagogischen Beziehungen zwischen Lehrkräften und ihren SchülerInnen sowie der Interaktion mit Eltern. Organisation: Zu den Terminen/Themen finden Sie Materialien im Blackboard, die zeit-/ortsunabhängig, aber zu ausgewiesenen Stichtagen bearbeitet werden. Wesentlicher Bestandteil des Seminars sind neben der Bearbeitung verschiedener Aufgabenformate eine Gruppenarbeit incl. der (digitalen) Präsentation der Ergebnisse und der Kommentierung der Ergebnisse anderer Gruppenarbeiten. Termine: Neben der Bearbeitung von Aufgaben in Eigenregie (individuell und in Gruppen) gibt es zur regulären Seminarzeit einige interaktive Termine (z.B. webconference, chat), an denen alle KursteilnehmerInnen teilnehmen: 12.4., 10.5., 7.6. und 12.7. An diesen Terminen werden das Seminarkonzept erläutert, Aufgaben diskutiert, Ergebnisse präsentiert und das Seminar ausgewertet. Um die 5 LP zu erlangen, sind in der vorlesungsfreien Zeit Hausarbeiten zu Themen des Seminars angefertigt. Schließen

Studienfächer A-Z