16961 Seminar

SoSe 21: Deutschdidaktische Fschng.: Serielles Erzählen im Deutschunterricht

Franz Kröber

Kommentar

Das serielle Erzählen, vor allem in Form der Fernsehserie, wird seit den 2010ern verstärkt in den Literaturwissenschaften sowie verschiedenen Fachdidaktiken erforscht. In der Deutschdidaktik stehen Serien nur noch selten unter Trivialitätsverdacht und werden vielmehr als Gegenstand betrachtet, mit dem literarästhetisches Lernen sowie Lesemotivation gefördert werden können. Die Serie wird jedoch häufig, allen voran im Fernsehen und auf Streaming-Plattformen, als ‚Hülle‘ für bereits bestehende literatur- und mediendidaktische Konzepte verwendet, ohne dass dabei das Spezifische dieser Erzählform zum Tragen käme. Im Seminar sollen aktuelle Forschungsdiskurse aus Fachwissenschaft und -didaktik u.a. auf diesen Befund hin kritisch überprüft werden. Neben didaktischen Perspektiven werden Vorschläge für eine Serialitätsdidaktik entworfen, die den Mehrwert von Variation und Wiederholung, Offenheit und Segmentierung für literarisches, mediales sowie sprachliches Lernen und Bildungsprozesse herausstellt. Das gesamte Modul, bestehend aus zwei Seminaren, schließt mit einer mündlichen Prüfung ab, die zu diesem Seminar absolviert werden kann. | Literatur: O’Sullivan, Sean (2019): Six Elements of Serial Narrative. Narrative 27.1, S. 49-64; Hißnauer, Christian (2020): Serialität und Serienformen. In: Geimer, Alexander/Heinze, Carsten/Winter, Rainer (Hrsg.): Handbuch Filmsoziologie. Wiesbaden, S. 1-16; Anders, Petra/Staiger, Michael (Hrsg.) (2016): Serialität in Literatur und Medien. Band 1: Theorie und Didaktik. Baltmannsweiler; Der Deutschunterricht 6 (2018) [Thema der Ausgabe: „Serielles Erzählen“]; Praxis Deutschunterricht 1 (2021) [Thema der Ausgabe: „Serielles Erzählen“]. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 12.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 19.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 26.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 03.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 10.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 17.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 31.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 07.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 14.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 21.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 28.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 05.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 12.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z