16033 Seminar

SoSe 21: Philosophie der Gefühle

Hilge Landweer

Kommentar

In diesem Seminar sollen in den ersten Wochen gemeinsame Grundbegriffe wie Leib, Gefühl, Emotion, Stimmung, intentionaler Gehalt (Verdichtungsbereich und Verankerungspunkt), episodische Gefühle und Gefühlsdispositionen oder -haltungen entwickelt werden, die es erlauben, einzelne Gefühle wie Freude, Wut, Zorn, Verachtung, Hass, Scham, Schuldgefühl, Angst, Langeweile oder Trauer und affektive Haltungen wie Vertrauen oder Dankbarkeit zu beschreiben und voneinander abzugrenzen. Danach sollen Gruppen von zwei bis drei Studierenden gebildet werden, die sich zu Expert_innen für bestimmte Gefühle oder Gefühlscluster machen und sie mit Hilfe der erarbeiteten Kategorien und der entsprechenden phänomenologischen Literatur gemeinsam beschreiben sowie ihre philosophische Bedeutung herausarbeiten. Die Ergebnisse werden in Workshop-Form in drei Blöcken vorgestellt. Schließen

9 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 19.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hilge Landweer

Räume:
Online

Mo, 26.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hilge Landweer

Räume:
Online

Mo, 03.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hilge Landweer

Räume:
Online

Mo, 10.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hilge Landweer

Räume:
Online

Mo, 17.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hilge Landweer

Räume:
Online

Mo, 07.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hilge Landweer

Räume:
Online

Fr, 18.06.2021 14:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hilge Landweer

Räume:
Online

Fr, 02.07.2021 16:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hilge Landweer

Räume:
Online

Fr, 09.07.2021 16:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hilge Landweer

Räume:
Online

Studienfächer A-Z