19330601 Vorlesung

SoSe 21: Human-Computer Interaction I

Alexa Schlegel

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Die Veranstaltung wird im Sommersemester 2021 ausschließlich im Online-Format durchgeführt.

Weitere Informationen: https://www.mi.fu-berlin.de/en/inf/groups/hcc/teaching/summer_term_2021/index.html

Schließen

Kommentar

Sowohl im betrieblichen Umfeld als auch bei der privaten Nutzung geht es heutzutage nicht mehr um die Frage, ob Software eingesetzt wird, sondern für welche Software man sich entscheiden sollte. Bei solchen Entscheidungsprozessen ist die Usability der Software häufig keine explizierte Anforderung, aber implizit hat sie einen hohen Einfluss auf die Auswahlentscheidung. Eine gute Usability und ein positives Benutzungserlebnis für den Benutzer können nur erreicht werden, indem man die gestellten Wünsche, verdeckten Bedürfnisse und kognitiven Fähigkeiten der Benutzer kennt und versteht. Neben der Wahl der „richtigen“ Technologie und des „richtigen“ Vorgehens ist also die Berücksichtigung der Nutzer und ihrer Bedürfnisse für den späteren Projekt- bzw. Produkterfolg fundamental. Usability ist aber weder eine der Software inhärente Produkteigenschaft, noch kann Usability wie ein Software-Feature separat zu einem bestimmten Zeitpunkt entwickelt werden. Usability steht immer in einem bestimmten Nutzungskontext und dieser Kontext muss klar verstanden werden, um sie zu erhöhen. Außerdem muss zur Verbesserung der Usability in den gesamten Softwareentwicklungsprozess eingegriffen und je nach Projektphase und Projektsituation unterschiedliche Prinzipien und Methoden ausgewählt und adaptiert werden. Das Ziel sollte es dabei sein, trotz komplexer Funktionalität und Informationsfülle eine gute Gebrauchstauglichkeit der Software für die jeweilige Zielgruppe sicherzustellen. Dabei soll durch Berücksichtigung emotionaler und ästhetischer Faktoren ein möglichst positives Benutzungserlebnis für den Benutzer geschaffen werden.

 

Schließen

Literaturhinweise

Shneiderman, Ben, et al. "Designing the user interface: strategies for effective human-computer interaction". Pearson, 2016.

Dix A, Finlay J, Abowd GD, Beale R "Human-Computer Interaction". Pearson Prentice Hall 2004.

Sharp, Helen, Yvonne Rogers, and Jenny Preece. "Interaction design: beyond human-computer interaction." 2007.

Schließen

13 Termine

Zusätzliche Termine

Di, 27.07.2021 14:00 - 16:00
Human-Computer Interaction I - Klausur

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 01

Di, 05.10.2021 14:00 - 16:00
Nachklausur

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 28

Di, 12.10.2021 14:00 - 16:00
Human-Computer Interaction I - Nachklausur

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 01

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 20.04.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 27.04.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 04.05.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 11.05.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 18.05.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 25.05.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 01.06.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 08.06.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 15.06.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 22.06.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 29.06.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 06.07.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Di, 13.07.2021 14:00 - 15:30
Human-Computer Interaction I

Dozenten:
Alexa Schlegel

Räume:
Virtueller Raum 04

Studienfächer A-Z