16058 Seminar

SoSe 21: Martin Buber: Ich und Du

Marian Baukrowitz

Kommentar

In Abgrenzung zu gewichtigen Teilen der europäischen Philosophie, in denen das unabhängige Subjekt Ausgang des Denkens ist (Descartes), oder in denen das Denken als Selbstgespräch der Seele (Platon) gefasst wird, betont Martin Buber, dass das Ich nur im Dialog mit Anderen möglich ist. Buber grenzt dabei die Ich-Du Beziehung, welche ein offenes, vielförmiges, unvorhersehbares Gespräch ermöglicht von der Ich-Es Beziehung ab, in der berechenbare Gegenstände, vorhersehbare Informationen und die Möglichkeit der instrumentellen Manipulation auftauchen. Wir werden im Seminar Bubers Werk „Ich und Du“ (1923) sorgfältig lesen. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 16.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 23.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 30.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 07.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 14.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 21.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 28.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 04.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 11.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 18.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 25.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 02.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 09.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Fr, 16.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marian Baukrowitz

Räume:
Online

Studienfächer A-Z