Abgesagt 16095 Seminar

SoSe 21: Philosophie des Rechts

Felix Koch

Kommentar

Das Seminar behandelt anhand wichtiger Texte aus den letzten Jahrzehnten eine Auswahl zentraler Themen und Grundbegriffe der gegenwärtigen Rechtsphilosophie. Unter anderem geht es in dem Seminar um folgende Fragen: Was macht überhaupt rechtliche Normen und Institutionen aus? Sind rechtliche Geltung und der Inhalt rechtlicher Regeln abhängig oder unabhängig von moralischen Erwägungen? Was macht einen Staat zu einem „Rechtsstaat“, und inwieweit und warum sollten wir Rechtsstaatlichkeit für etwas Wünschenswertes halten? Welche Arten von Interaktionen zwischen Menschen (zum Beispiel manche, aber nicht alle Schädigungen und manche, aber nicht alle Vereinbarungen) sollten Gegenstand rechtlicher Regelung oder Durchsetzung sein und warum? Ist es mit Grundprinzipien der Moral vereinbar, dass Unwissenheit oder Unabsichtlichkeit im Handeln nicht immer vor rechtlichen Folgen schützt? Was kann philosophische Reflexion zur Klärung grundlegender (vor allem „privatrechtlichen“) Kategorien wie zum Beispiel Vertrag, Fahrlässigkeit und Haftung beitragen? TeilnehmerInnen des Seminars sollten bereit sein, anspruchsvolle englischsprachige Texte zu lesen und zu diskutieren. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 13.04.2021 12:00 - 14:00
Di, 20.04.2021 12:00 - 14:00
Di, 27.04.2021 12:00 - 14:00
Di, 04.05.2021 12:00 - 14:00
Di, 11.05.2021 12:00 - 14:00
Di, 18.05.2021 12:00 - 14:00
Di, 25.05.2021 12:00 - 14:00
Di, 01.06.2021 12:00 - 14:00
Di, 08.06.2021 12:00 - 14:00
Di, 15.06.2021 12:00 - 14:00
Di, 22.06.2021 12:00 - 14:00
Di, 29.06.2021 12:00 - 14:00
Di, 06.07.2021 12:00 - 14:00
Di, 13.07.2021 12:00 - 14:00

Studienfächer A-Z