16153 Seminar

SoSe 21: „Einführung in Hegels Wissenschaft der Logik“ anhand der ‘Daseinslogik‘

Edgar Caspari

Kommentar

Die hier angebotene Veranstaltung richtet sich an Studierende, die eine Einführung in die Hegelsche Philosophie suchen. Aus der Vielzahl möglicher Zugänge wird in diesem Seminar unter Zuhilfenahme hermeneutischer und materialistischer Interpretamente der Anfang der Wissenschaft der Logik, die sogenannte Daseinslogik gelesen. Bereits dieser kleine Teil erlaubt nicht nur Bezugnahmen auf spätere Passagen des Werks, sondern auch auf die Klassiker, wie Marx und Philosophien des 20. Jahrhundert, wie die Frankfurter Schule, aber auch die Postmoderne (Deleuze) und die Feministische Philosophie (Butler). Die Einführung dient nicht zuletzt auch der Bildung von Kenntnissen für spätere schulische Tätigkeiten und kann somit auch einer Verknüpfung von fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kenntnissen dienen. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Semesterplanung, dass für die Anrechnung des Seminars eine regelmäßige Anwesenheit, die Vorbereitung von Texten und Arbeitsaufgaben sowie die aktive Beteiligung an der Seminardiskussion erforderlich sind. Dazu kommt die übliche Hausarbeit, die zu einem zu vereinbarenden Termin eingereicht werden muss. Bitte beachten Sie auch, dass die letzten beiden Sitzungen entfallen und als Blockseminar am 24.4.21 stattfinden, um die Teilnehmer*innen bereits frühzeitig über separate Konferenzräume untereinander ins Gespräch zu bringen. Bitte verstehen Sie auch, dass in Absprache und Angebot des Fachbereichs dieses Seminar ausschließlich online durchgeführt wird und dabei besonders auf Risikostudierende geachtet wird. Schließen

Literaturhinweise

Eine Auswahl der überaus umfangreichen Literatur wird im Seminar bekanntgegeben. Die zweibändige Suhrkamp-Ausgabe ist unabdingbar. Für Zugänge aus der Phänomenologie: Georg Bertram: Hegels ‘Phänomenologie des Geistes‘, für Zugänge aus der Logik: Michael Theunissen: „Sein und Schein“. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 15.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 22.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 29.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 06.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 20.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 27.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 03.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 10.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 17.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 24.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 01.07.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 08.07.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Do, 15.07.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Edgar Caspari

Räume:
Online

Studienfächer A-Z