Abgesagt 16710 Hauptseminar

SoSe 21: Die Dichtung Paul Celans

Jürgen Brokoff, Jana Maria Weiß

Kommentar

Die Dichtung Paul Celans wird oft als schwer zugänglich, bisweilen gar als hermetisch beschrieben. Dabei stellt der Dichter die kommunikative Verbindung zwischen Text und Leser:in ins Zentrum seiner Poetik: „Aber das Gedicht spricht ja!“, erklärt Celan 1960 in seiner Büchnerpreisrede. Dass Celans Gedichte in ihrer Komplexität tatsächlich zu vielen Menschen sprechen, kann 50 Jahre nach seinem Tod als unumstritten gelten. Seine große Leserschaft und die bis heute rege Rezeption seiner Gedichte in der Literatur und anderen Künsten zeugen davon. Das Seminar bietet eine Einführung in Celans Werk: Gemeinsam lesen wir ausgewählte Gedichte aus den unterschiedlichen Schaffensperioden des Dichters, ergänzt durch einschlägige poetologische Texte. Neben Themenfeldern wie Verlust und Erinnerung, der Frage nach der Möglichkeit dichterischen Sprechens nach dem Holocaust und der Verbindung von Sprache und Identität, soll dabei insbesondere der dialogische Charakter von Celans Dichtung diskutiert werden. Dieser manifestiert sich nicht nur in einer rezeptionsbetonten Poetik, sondern auch in intertextuellen Bezügen zu zahlreichen Autor:innen der Weltliteratur, mit denen die Gedichte ins Gespräch treten. Gelingen diese Dialoge, sind sie verhindert und wo wird das Prinzip der Zwiesprache gebrochen oder überschritten? In Ausblicken auf die Rezeption von Celans Werk in der Lyrik und bildenden Kunst der Gegenwart rücken schließlich auch intermediale und multilinguale Dialoge in den Blick, die Künstler:innen ‚nach Celan‘ mit seinen Texten eingegangen sind. Kursformat: Das Seminar findet online statt. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 13.04.2021 16:00 - 18:00
Di, 20.04.2021 16:00 - 18:00
Di, 27.04.2021 16:00 - 18:00
Di, 04.05.2021 16:00 - 18:00
Di, 11.05.2021 16:00 - 18:00
Di, 18.05.2021 16:00 - 18:00
Di, 25.05.2021 16:00 - 18:00
Di, 01.06.2021 16:00 - 18:00
Di, 08.06.2021 16:00 - 18:00
Di, 15.06.2021 16:00 - 18:00
Di, 22.06.2021 16:00 - 18:00
Di, 29.06.2021 16:00 - 18:00
Di, 06.07.2021 16:00 - 18:00
Di, 13.07.2021 16:00 - 18:00

Studienfächer A-Z